BAR-Honda jagt Deutschen Formel-3-Meister
Der Deutsche Formel-3-Meister Toshihiro Kaneishi steht in Verhandlungen mit dem BAR-Honda-Team
(Motorsport-Total.com) - BAR-Honda-Teamchef Craig Pollock macht keinen Hehl daraus, dass er sich nach dem Weggang von Takuma Sato zu Jordan-Honda nach einem neuen Fahrer aus Japan umsieht: "Wir schauen im Moment nach einer Menge Fahrer und sicherlich stehen wir in Kontakt mit einem, wenn nicht sogar zwei japanischen Fahrern. Es wäre schön, wenn wir einen an Bord hätten, aber nur dann, wenn er gut genug ist. Ich werde nur einen Fahrer nehmen, an den ich wirklich glaube", so der Schotte am Montag in einem Interview, das Sie bei F1Total.com in voller Länge nachlesen können.

© Imago
Toshihiro Kaneishi gewann in diesem Jahr die Deutsche Formel-3-Meisterschaft
Formel-1-Insider glauben zu wissen, um welchen japanischen Nachwuchsfahrer es sich dabei handelt: Toshihiro Kaneishi. Der 22-jährige Sohn eines Kart-Shop-Besitzers aus Osaka gewann in diesem Jahr mit 182 Punkten knapp vor dem Deutschen Stefan Mücke (178) die Deutsche Formel-3-Meisterschaft. Nach einigen Kart-Titeln in Japan sattelte Kaneishi 1998 auf die Formel 3 um, bevor er zwei Jahre später nach Europa kam und den Titel für das Opel Team BSR sofort für sich entscheiden konnte.
Dass Craig Pollock an dem mit 1 Meter 80 Körpergröße ungewöhnlich großen Japaner interessiert sein könnte, hat einen Grund: Honda wird ab der Saison 2003 höchstwahrscheinlich nur weder Jordan oder BAR mit Werksmotoren ausstatten. Ein hoffnungsvolles japanisches Talent vorweisen zu können gilt als kleiner Vorteil im Poker um den japanischen Werksmotor. Ein anderes japanisches Talent, der Französische Formel-3-Champion Ryo Fukuda, wird bereits mit einer Testfahrerrolle bei Toyota in Verbindung gebracht.

