BAR-Honda hofft auf ersten Sieg in Silverstone
Beim Heimrennen des Teams und von Jenson Button möchte BAR-Honda endlich den heiß ersehnten ersten Sieg einfahren
(Motorsport-Total.com) - Einige Male war Jenson Button in dieser Saison schon knapp an seinem ersten Sieg dran, geklappt hat es im Endeffekt aber noch nicht. Nun steht allerdings sein Heimrennen - gleichzeitig auch das Heimrennen des BAR-Teams - auf dem Programm, wo dem Briten alles zuzutrauen ist.

© xpb.cc
Jenson Button möchte vor heimischem Publikum endlich gewinnen
Button spürt jedenfalls, dass viel möglich ist: "Nach der Enttäuschung von Magny-Cours, wo wir eine gute Chance auf das Podium hatten, tut es gut, wieder in Großbritannien zu sein, um uns auf unser Heimrennen vorzubereiten. Wir haben uns den ersten Sieg um diesen Zeitpunkt der Saison vorgenommen und ich muss nicht extra erwähnen, dass dieses Wochenende ein perfekter Termin dafür wäre. Dieses Rennen ist einfach etwas Besonderes."#w1#
"Ich liebe es, in Silverstone zu fahren, und werde nie vergessen, wie ich in meinem Debütjahr Michael Schumacher in der ersten Runde überholt habe", fuhr er fort. "Er war natürlich auf einer anderen Benzinmenge, aber es war trotzdem fantastisch. Es ist unglaublich bewegend, vor eigenem Publikum zu fahren, speziell mit dem Meer an Union-Jack-Fahnen entlang der Start- und Zielgeraden. Ich hoffe, dass wir mit dem Team am Sonntagabend etwas zu feiern haben."
Silverstone ein zweites Heimrennen für Sato
Auch Takuma Sato fühlt sich in Silverstone wohl: "Suzuka ist zwar mein Heimrennen, aber ich lebe in England und es ist so etwas wie meine zweite Heimat. Ich möchte vor dem Team und den britischen Fans gut abschneiden und hoffe, dass ich das Auto habe, um am Sonntag ein gutes Resultat abliefern zu können. Meiner Meinung nach ist der britische Grand Prix einer der aufregendsten. Ich habe auch schöne Erinnerungen aus meiner Junior- und Formel-3-Zeit, daher kehre ich gerne nach Silverstone zurück."
"Schade, dass wir in Frankreich ein etwas enttäuschendes Resultat geholt haben", so der Japaner weiter, "aber ich bin nach wie vor aufgrund unserer Performance in Indy zuversichtlich. Historisch gesehen ist Silverstone immer ein spannendes Rennen, vor allem aufgrund des typisch englischen Wetters, daher könnte es ein sehr aufregendes Wochenende werden."
Testfahrer Anthony Davidson: "Wir waren beim Testen in Silverstone dieses Jahr immer schnell und Jenson und Taku waren ständig vorne, wenn sie dabei waren. Aus persönlicher Sicht wird das sicher der beste Freitag des Jahres, denn ich werde durch die britischen Fans auch ein wenig im Rampenlicht stehen. Ich lebe nur ein paar Kilometer von Silverstone entfernt, daher kenne ich das wechselhafte Wetter, welches immer wieder für Spannung sorgt, nur zu gut."
Richards gesteht ein, dass er einen Sieg möchte
Teamchef David Richards, ansonsten oftmals zweckpessimistisch, nimmt diesmal eine Mitfavoritenrolle durchaus zur Kenntnis: "Es lastet ein großer Erwartungsdruck auf unseren Schultern vor diesem Heimrennen. Silverstone ist praktisch im Hinterhof unserer Fabrik und Jenson ist derzeit der populärste britische Rennfahrer, daher schätze ich, dass viele britische Fans ihre Hoffnungen am Sonntag ganz in uns setzen werden."
"Natürlich wäre es eine schöne Sache, auf unserer Heimstrecke den ersten Sieg einzufahren, aber ganz egal wie das Rennen ausgeht, wird es bestimmt ein spezielles Wochenende", fuhr der Brite fort. "Manche unserer Mitarbeiter kommen nur ganz selten zu einem Rennen und dennoch sind sie alle Teil unserer Steigerung in diesem Jahr. Dieses Wochenende haben wir zahlreiche Gelegenheiten geschaffen, damit sie die Fortschritte, für die sie gearbeitet haben, von ganz nahe beobachten können."
Wie sieben andere Teams war auch BAR-Honda gestern in London unterwegs, was Richards sehr gefallen hat: "Das Regent-Street-Event ist eine fantastische Vorspeise für Silverstone. Gleichzeitig muss man während der Vorbereitung aber auch feststellen, dass Magny-Cours unterm Strich doch enttäuschend für uns war. Jetzt müssen wir genau untersuchen, warum das so war, damit es nicht wieder passiert. Vor uns liegt ein aufregendes Wochenende."
Härtere Reifenmischungen für Silverstone notwendig
Geoff Willis, Technischer Direktor: "In Magny-Cours haben wir weder unser volles Leistungspotenzial ausgeschöpft, noch waren wir hundertprozentig zuverlässig. Beide Bereiche müssen wir uns vor Silverstone ansehen. Silverstone erfordert eine härtere Reifenmischung als andere Strecken, da die Kurvengeschwindigkeiten sehr hoch sind und dadurch stärkere Kräfte entstehen. Durch die härtere Mischung ist der Verschleiß geringer, aber man darf nicht zu viel Grip in den langsamen Kurven verlieren."
"Die Eigenschaften der Kurven erfordern außerdem ein Auto, welches bei High-Speed-Richtungsänderungen stabil bleibt, gleichzeitig aber kein Untersteuern oder schlechte Traktion in den langsameren Passagen entwickeln darf", fuhr er fort. "Beim Test Anfang Juni in Silverstone konnten wir an den Reifenmischungen von Michelin arbeiten und ein Setup austüfteln, also gehen wir zuversichtlich, ein gutes Resultat holen zu können, in unser Heimrennen."
Das Schlusswort hatte Honda-Ingenieurs-Direktor Shuhei Nakamoto: "Wir hatten in Frankreich ein schwieriges Wochenende und werden hart daran arbeiten, beim nächsten Rennen wieder um das Podium kämpfen zu können. Der britische Grand Prix ist ein wichtiges Rennen für uns, denn wir genießen es immer sehr, auf heimischem Boden zu fahren, und es werden viele britische Fans und viele Mitarbeiter von uns vor Ort sein."

