• 29.06.2001 19:37

  • von Marcus Kollmann

BAR-Honda gut ins Rennwochenende gestartet

Jacques Villeneuve belegte am Ende des Freitags Platz 3, Olivier Panis Platz 11

(Motorsport-Total.com) - Wie Jaguar Racing, so überraschte auch BAR zumindest mit einem seiner Piloten am Freitag. Jacques Villeneuve drehte nämlich überraschend die drittschnellste Runde des Tages. So benötigte der Kanadier für seine schnellste Umrundung des 4.250 Kilometer langen Circuit de Nevers 1:15.224 Minuten, was gerade einmal 0.289 Sekunden langsamer als die Tagesbestzeit war.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve arbeite am Freitag an der Abstimmung für die Qualifikation

Für Olivier Panis, der seinen 101. Grand Prix dieses Wochenende bestreiten wird, lief es nicht ganz so gut wie für Villeneuve. So tauchte der Franzose am Freitag nur als Elfter mit einer Zeit von 1:16.364 Minuten auf dem Zeitenmonitor auf.

Nach Beendigung des Freien Trainings standen Jacques Villeneuve, Olivier Panis, Jock Clear und David Lloyd Rede und Antwort.

"Heute war ein guter, positiver Tag, da wir viel arbeiten konnten. Wir sind mit weniger Benzin als üblich gefahren, um unsere Qualifying-Performance zu verbessern, was unser bisheriger Schwachpunkt war. Das Auto ist heute Morgen gut gelaufen und die Abstimmung war auch okay. Ich bin glücklich über die erzielten Verbesserungen. Sieht ganz danach aus, als ob dieses Mal die Reifen gut funktionieren, sodass ich zuversichtlich dem Samstag entgegensehe. Wir hoffen ganz klar, dass wir uns besser in der Qualifikation schlagen werden als zuletzt", erklärte Villeneuve sichtlich zufrieden.

"Ich bin sehr optimistisch was das Auto anbelangt. Ich habe zwar einen Fehler gemacht, jedoch kam der durch das Blockieren des Hecks beim Bremsen zu Stande. Ich denke nicht, dass das ein großes Problem ist, denn Jacques hatte heute einen guten Tag und ich werde einige seiner Informationen für mich verwerten. Wir haben die beiden verschiedenen Reifen miteinander vergleichen und ich kann sagen, dass der eine sehr gut funktioniert. Das Auto fühlt sich gut an, weshalb wir auch optimistisch sind für die Qualifikation eine gute Abstimmung zu finden. Ich selbst freue mich besonders auf das Rennen vor meinen Fans am Sonntag", sagte Oliver Panis ebenfalls sehr zufrieden.

"Wir haben heute eine Menge an Runden auf einer Strecke abgespult, die die Hinterreifen ziemlich verschleißt. Wir machen uns wegen unserer Positionen durch Jacques gute Rundenzeit aber nichts vor. Da wir hier vor kurzem getestet hatten brauchten wir nicht die üblichen Dinge an einem Freitag probieren, sondern konnten uns einigen speziellen Sachen widmen. Wir haben deshalb an unserer Qualifying-Performance gearbeitet, weshalb wir heute auch so schnell waren. Natürlich werden wir mit mehr Benzin langsamer sein, aber wir kennen den Unterschied und machen uns wie gesagt keine falschen Hoffnungen. Die Reifen haben sehr gut funktioniert und sich so verhalten, wie Bridgestone es vorhergesagt hatte. Wir freuen uns jetzt auf die Qualifikation", erklärte Jock Clear, der Renningenieur von Jacques Villeneuve.

"Da wir letzten Monat schon hier getestet haben, haben wir das damalige Setup als Grundlage benutzt. Wir waren überrascht, dass sich das Auto in seinem Fahrverhalten heute Morgen anders als bei den Testfahrten verhalten hat. Deshalb mussten wir in den Freien Trainings auch ein paar Veränderungen vornehmen. Danach war Olivier aber mit seinem Auto zufrieden. Sein Dreher war wirklich eine Schande, da er zu diesem Zeitpunkt großes Vertrauen ins Auto hatte und ein wenig später bremste. Wir haben heute die beiden neuen Reifenmischungen getestet und wissen schon, welchen Reifen wir wählen werden. Olivier ist mit seiner Reifenwahl jedenfalls schon jetzt sehr zufrieden", kommentierte David Lloyd, der Renningenieur von Olivier Panis das heutige Freie Training aus Ingenieurssicht.