BAR-Honda bereitete sich in Valencia auf Melbourne vor

Gestern hat das BAR-Honda-Team den Exklusivtest in Valencia beendet - Konzeptauto und der neue 007 waren parallel im Einsatz

(Motorsport-Total.com) - Während alle anderen Teams bis auf Minardi-Cosworth in Barcelona testen, mietete BAR-Honda an den vergangenen drei Tagen die Strecke in Valencia exklusiv an. So konnte man sich unter Ausschluss der Öffentlichkeit den Vorbereitungen auf den Saisonauftakt widmen. Zeiten wurden allerdings nicht bekannt gegeben.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato

Bei BAR-Honda läuft nicht alles so rund, wie man es sich erwartet hätte

Die Informationen über den Test kommen somit ausschließlich aus den Presseinformationen des Rennstalls aus Brackley, was einen bestimmten Grad an Zensur vermuten lässt. Entsprechend wenig kann in die vergangenen drei Tage hineininterpretiert werden. Interessant jedoch: BAR-Honda setzte nicht zwei 007er-Fahrzeuge ein, sondern nur ein neues Chassis und ein Konzeptauto, welches - basierend auf dem 006 - dem neuen Reglement entspricht und den neuen Honda-Motor im Heck hat.#w1#

Button, Sato und Davidson im Einsatz

Teamleader Jenson Button verbrachte je einen Tag im neuen und einen Tag im alten Modell, während Takuma Sato an allen drei Tagen im Einsatz war und zwei davon am Steuer des 007 arbeitete. Am letzten Tag kam auch Testpilot Anthony Davidson im Konzeptauto zum Einsatz. Abgesehen von einem störenden Wind an den ersten beiden Tagen herrschten durchgehend gute Bedingungen, wenngleich die Temperaturen nie die 15-Grad-Marke erreichten.

Insgesamt spulte BAR-Honda 2.575 Testkilometer ab, 1.254 davon mit dem neuen Auto. Damit liegt man auf demselben Level wie die meisten anderen Teams, wobei wie gesagt nicht bekannt ist, wie es von der Zuverlässigkeit her in Valencia gelaufen ist. Auch die Aussagen der Teammitglieder lassen kaum etwas herauslesen: "Das Hauptziel dieser Woche war, die Spezifikation für den Grand Prix von Australien festzulegen", sagte etwa Andrew Alsworth, Leiter des Testteams.

"An den ersten beiden Tagen war es sehr windig und wir mussten unsere Pläne entsprechend anpassen", gab er zu Protokoll. "Dennoch ist es uns gelungen, unser gesamtes Testprogramm dieser Woche zu absolvieren, wobei wir uns vordergründig mit Arbeiten am Motor und an den Reifen beschäftigt haben. Unser Wintertestprogramm vor dem Saisonauftakt werden wir nächste Woche hier in Valencia beenden."

Button freut sich schon auf den Saisonauftakt

Auch Button zeigte sich zufrieden: "Wir konnten diese Woche wertvolle Kilometer auf beide Autos fahren, wobei wir ein Aerodynamik- und Reifenprogramm hinsichtlich des ersten Rennens durchgeführt haben. Der Wind hat das Fahren nicht einfach gemacht, aber insgesamt bin ich zufrieden mit den erreichten Fortschritten. Nächste Woche kommen wir noch einmal zurück nach Valencia, aber dann geht in Melbourne schon die Action los."

Über "viele zurückgelegte Runden" freute sich Sato: "Wir sind sehr zufrieden mit den Erkenntnissen der intensiven Motoren-, Reifen- und Aerodynamiktests. Aufgrund von Vorbereitungen auf das erste Rennen in der Fabrik konnten wir nur ein neues Chassis einsetzen, aber das, was wir gearbeitet haben, war dennoch nützlich. Ich habe ein gutes Gefühl, was unser Testprogramm angeht, und dieses Gefühl wird immer besser, je näher die Saison herankommt."

Davidson: "Ich finde, das war ein positiver Test"

Für Davidson war es "gut, wieder einmal im Auto zu sitzen", wie er mitteilte: "Ich finde, das war ein positiver Test. Nach ein paar windigen Tagen waren die Bedingungen heute (Donnerstag; Anm. d. Red.) etwas besser und ich konnte auf Long-Runs verschiedene Reifentypen ausprobieren. Mit dem Konzeptauto haben wir den Großteil des geplanten Programms absolviert und wir machen wirklich laufend Fortschritte."

Größtes Sorgenkind bleibt damit zunächst weiter der Honda-Motor, doch Shuhei Nakamoto, Ingenieursdirektor bei den Japanern, wollte darauf nicht näher eingehen: "Der Motor der neuesten Ausbaustufe lief ziemlich so, wie wir es erwartet hatten, und wir werden zu den Tests hier nächste Woche noch einmal ein Upgrade bringen, mit dem wir dann die Saison in Angriff nehmen können", berichtete er.