• 24.09.2003 09:25

  • von Marcus Kollmann

BAR: Freitagstestfahrten sind für 2004 eine Option

David Richards verrät, unter welchen Umständen auch sein Team am Freitag testen würde - Williams würde sich ebenfalls anschließen

(Motorsport-Total.com) - Renault, Jaguar, Jordan und Minardi sind die einzigen Teams die sich in dieser Saison für die Möglichkeit entschieden haben an jedem Freitag eines Rennwochenendes zwei Stunden zu testen. Gleichzeitig akzeptierten diese Teams damit eine Beschränkung auf 20 Testtage während der laufenden Saison.

Titel-Bild zur News: David Richards

Richards erwägt durchaus an den Freitagstests teilzunehmen

Mittlerweile überlegen auch andere Teamchefs, ob man im kommenden Jahr besser ein paar Testtage während der Saison zu Gunsten umfangreicherer Vorbereitungszeit am Rennwochenende opfern soll. Auch bei BAR-Honda stellt man derzeit solche Überlegungen an. Grundsätzlich müssen aber alle Teams noch das Zusammentreffen der Formel-1-Kommission am 3. Oktober abwarten, wo das Thema Testfahrten ein wichtiger Tagungspunkt sein wird.

Während die Variante noch vor dem Freien Training am Freitag auf der einerseits verlockend ist, hat David Richards mit der gegenwärtigen Regelung noch seine Probleme.

"Ich denke, dass das Testen am Freitag etwas verändert werden sollte, denn derzeit findet es zwischen 8.30 und 10.30 Uhr statt und die Strecke ist zu diesem Zeitpunkt schmutzig und kalt. Das ist keine ideale Zeit in der man repräsentative Testfahrten durchführen kann. Wenn es etwas später am Vormittag stattfinden würde, wenn es wärmer ist, würden wir es ernsthaft in Erwägung ziehen", teilte der Brite die ihn störenden Punkte mit.

Während sich RenaultF1 eigenen Aussagen nach mit der Beschränkung während der Saison weniger als die anderen Teams testen zu dürfen gut arrangiert hat, fürchtet Richards jedoch, dass die Entscheidung zu Gunsten der Freitagstest die Weiterentwicklung negativ beeinflussen könnte.

"Der Punkt ist, dass man mit den Testfahrten am Freitagmorgen auch einer Testbeschränkung während der Saison von nur 20 Tagen, tatsächlich sind es 20 Auto-Testtage zustimmt. Wenn man mit zwei Autos testen würde, würde das als zwei Testtage gezählt. Dahingehend ist es schon eine ziemliche Einschränkung."

Sollte die Anzahl der während der Saison erlaubten Testtage geringfügig erhöht und die Anzahl der Testzeit ausgeweitet werden, würde aber nicht nur Richards sofort seine Unterschrift unter die Zusage seines Teams zu den Freitagstests setzen, sondern auch Frank Williams.

"Ich hatte darüber in der letzten Woche mit Frank Williams ein Treffen und wir haben beide zugestimmt, dass unsere Teams bei vier Stunden am Freitag und 30 Testtagen unterschreiben würden. Ich gehe davon aus, dass wir für nächstes Jahr eine Regelung finden werden die irgendwo in der Mitte davon liegt. Ich glaube, dass das für alle von Interesse sein wird, denn meiner Meinung nach ist das Ausmaß der Testfahrten die wir derzeit durchführen sinnlos und sehr kostspielig."