• 20.11.2003 15:42

  • von Marco Helgert

Bahrain: Vorbereitungen für die Streckenposten

Elie Semaan ist in Bahrain unter anderem für die Ausbildung und Vorbereitung der Streckenposten verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Elie Semaan ist Präsident der 'Bahrain Motor Federation' und blickt voller Zuversicht auf den am 4. April 2004 erstmals stattfindenden Bahrain-Grand-Prix. Der Kurs inmitten der Wüste ist noch immer weit von der Fertigstellung entfernt, die noch zu bewältigenden Aufgaben sind schwer, aber der Grund für Semaans Zuversicht ist einfach: "Alles, was wir Bahrainer machen, machen wir von ganzem Herzen", erklärte er der 'Gulf Daily News'.

Titel-Bild zur News: Bauarbeiten in Bahrain

Nicht nur die Strecke gedeiht, auch die Streckenposten

"Alles läuft derzeit reibungslos, und ich sehe keine größeren Hürden auf uns zu kommen, abgesehen von den typischen Anfängerproblemen", so Semaan, der in viele Belange der neuen Strecke eingeweiht ist. Seine Erfahrung aus 23 Jahren Motorsport kommt ihm dabei zugute. "Ich habe gerade ein Trainingshandbuch für die Streckenposten fertig gestellt. Die endgültige Version wird gerade vollendet."

Alle Streckenposten wurden bereits vor einem Monat im neu gegründeten 'Motorsport Marshals Club' gesammelt. "Eine Formel-1-Veranstaltung benötigt zirka 700 Streckenposten, die in 38 bis 40 Gruppen unterteilt werden", erklärte Semaan. "Das anfängliche Interesse für den Klub war überwältigend. Von den 500 Mitgliedern sind 70 bis 80 Prozent Bahrainer, auch ein paar Frauen sind dabei. Diese Streckenposten werden beim Rennen die Schlüsselstellen besetzen."

Um in Bahrain als Streckenposten tätig zu sein, braucht man keinen speziellen Hintergrund. "Sie sollten allgemeine Kenntnisse vom Sport haben und diesen mögen. Jeder, der über 18 Jahre alt ist, kann mitmachen", erklärte er abschließend.