Bahrain plant den Grand Prix der Extraklasse
Schon 2004 wurde Bahrain zum besten Grand Prix des Jahres gewählt, doch dieses Jahr will man sich noch einmal selbst übertreffen
(Motorsport-Total.com) - Viele hatten vor der Grand-Prix-Premiere in Bahrain Bedenken, schlussendlich wurde das Rennen im vergangenen Jahr aber zur bestorganisierten Veranstaltung des Jahres gewählt. Nun haben die Scheichs scheinbar Blut geleckt: 2005 will man mit einem Grand Prix der Extraklasse alles bisher da Gewesene übertreffen.

© BIC
Das Fahrerlager in Bahrain verfügt über einen besonderen arabischen Charme
Die Verbesserungen betreffen auch die Strecke selbst, denn der 'Sakhir Circuit' wurde in der vierten Kurve verbreitert, während man die Auslaufzonen aus Sand durch sandfärbigem Asphalt ersetzt hat, um den Fahrern im Falle eines Ausritts das Zurückfahren auf den Kurs zu ermöglichen. Darüber hinaus wurden hinter der Haupttribüne zahlreiche Palmen, Büsche und Sträucher angepflanzt, um das optische Erscheinungsbild zu verbessern.#w1#
Im Vordergrund stand jedoch bei allen Bemühungen das Wohlergehen der Fans, für die man die Erholungs- und Cateringzonen noch einmal auf Vordermann gebracht hat. Die Wege zwischen den Tribünen und dem Formel-1-Dorf wurden asphaltiert, damit Shuttle-Busse den Zuschauern die langen Gehmärsche ersparen können. Auch für VIPs wurde ein neuer Transportservice eingerichtet - mit Fahrzeugen von 'Land Rover'.
Das Formel-1-Dorf selbst soll durch noch mehr Pflanzen über noch mehr Charme verfügen. Die Veranstalter haben darüber hinaus den Cateringservice verbessert und zusätzliche Geldautomaten aufstellen lassen. Sogar ein spezielles Unterhaltungsprogramm für die Abende ist geplant, zu dem demnächst Details bekannt gegeben werden. Zugang zum Formel-1-Dorf werden alle Fans haben, nicht nur VIPs oder Paddock-Club-Besucher.
Die Zuschauer auf den Tribünen können sich indes auf neun Videoleinwände freuen, die das Geschehen auf der Rennstrecke zeigen. Ein eigens eingerichteter Fernsehsender des 'Bahrain International Circuit' wird in den Pausen das Geschehen rund um die Strecke ausstrahlen, während Neuigkeiten und das Renngeschehen in englischer und arabischer Sprache via Radio ausgestrahlt werden, wofür jeder zahlende Besucher gratis einen eigenen Empfänger erhält.

