GP Bahrain

Bahrain-Donnerstag in der Analyse: Jetzt packt Aston Martin aus!

Fo1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Gegner haben Aston Martin auf der Rechnung +++ Alonso: Keine Ahnung, wo wir stehen +++ Leclerc sieht Red Bull aktuell vorne +++

12:53 Uhr


12:46 Uhr

Mercedes: Die goldenen Jahre sind vorbei

Wir melden uns nach einer kleinen Mittagspause mit einem neuen Video zurück im Ticker! In diesem dreht sich alles um Mercedes und Lewis Hamilton. Unser Experte Marc Surer ist sich nämlich sicher, dass diese bei den Tests in Bahrain noch nicht alle Karten aufgedeckt haben.

Trotzdem wird es für Hamilton wohl schwierig, den achten WM-Titel zu gewinnen. Warum? Das klären wir hier:


Mercedes, Hamilton: Die goldenen Jahre sind vorbei

Marc Surer ist sicher, dass Mercedes bei den Formel-1-Tests 2023 in Bahrain nicht alle Karten aufgedeckt hat. Weitere Formel-1-Videos


11:36 Uhr

Verstappen noch sieglos

WM-Favorit hin oder her: In seiner Formel-1-Karriere konnte Max Verstappen in Bahrain noch nie gewinnen! Zweimal stand er dort bislang auf dem Podium, nämlich 2020 und 2021 jeweils als Zweiter. Dazu kommen in sieben weiteren Auftritten in Sachir vor allem fünf Ausfälle - so wie auch im Vorjahr.

Rekordsieger in der Wüste ist übrigens Lewis Hamilton mit fünf Triumphen. Der Brite geht 2023 allerdings eher als Außenseiter in den Auftakt-Grand-Prix. Aber schauen wir mal, denn auch bei seinem bislang letzten Bahrain-Sieg 2021 hatten ihn vorher nicht viele als Sieger getippt ...


11:28 Uhr

Chandhok: Verstappen zum ersten Mal "klarer Favorit"

Der Niederländer wurde bereits 2021 und 2022 Weltmeister. Experte Karun Chandhok ist allerdings der Meinung, dass Verstappen in seinen beiden bisherigen WM-Jahren nie als klarer Favorit in die Saison gegangen sei - anders als jetzt.

"Ich denke, es ist das erste Jahr, in dem Max als klarer Favorit in die Saison geht", sagt er bei 'Sky' und erklärt: "Vergangenes Jahr gab es so viele unbekannte Faktoren wegen der neuen Regeln." Die Ausgangslage sei 2023 anders.

"Er ist jetzt ein doppelter Weltmeister. Er ist im vergangenen Jahr großartig gefahren", lobt er und erklärt, Verstappen sei zudem reifer geworden. Red Bull werde "sehr schwer zu schlagen sein", ist sich Chandhok sicher.


11:19 Uhr

Videoanalyse

Die Formel 1 ist wieder da - und damit auch unsere Liveanalysen! Von Donnerstag bis Sonntag melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auch 2023 an jedem Grand-Prix-Wochenende abends live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Der heutige Stream beginnt wegen der Zeitverschiebung nach Bahrain bereits um 18:00 Uhr unserer Zeit. Der perfekte Weg, um sich nach einem langen Arbeitstag auf den Stand zu bringen, was im Paddock in Sachir so los war!



11:10 Uhr

Kiesbett ist wieder da

Wir haben hier im Ticker und auf unserem Portal ja bereits darüber berichtet, dass die Strecke in Barcelona für den Grand Prix 2023 an mehreren Bereichen überarbeitet wird. Unter anderem gibt es in Kurve 1 jetzt wieder ein Kiesbett.

Ein erstes Bild davon haben wir hier. Gefällt uns schon deutlich besser als die alte Variante! Wobei natürlich noch immer eine recht großzügige Asphalt-Auslaufzone vorhanden ist.


11:04 Uhr

Neues Medical-Car

Auch 2023 teilen sich Mercedes und Aston Martin wieder die Einsätze von Safety- und Medical-Car. Aston Martin hat dafür noch einmal aufgerüstet und das bisherige Model DBX durch den DBX707 ersetzt.

Hier gibt es schon einmal ein paar Impressionen. Im Sinne der Fahrer hoffen wir aber natürlich, dass wir das Medical-Car 2023 nur ganz selten im Einsatz sehen!


10:58 Uhr

Wie Liberty den Teams hilft, noch mehr Geld zu verdienen

Die Kasse klingelt: Am Mittwoch präsentierte die Formel 1 steigende Einnahmen und Gewinne für das Kalenderjahr 2022 sowie eine Rekordzahlung von insgesamt mehr als 1,1 Milliarden Dollar, die unter den zehn Teams aufgeteilt wird.

Doch nicht nur die Teams konnten sich über viel Geld freuen, denn die Formel 1 legte mit ihrem Geschäft 2022 mehrere Rekorde hin: Rekordumsatz, Rekordgewinn, Rekord an Besucherzahlen an der Strecke, aber auch einen Rekord an Kosten.

Die komplette Story dazu gibt es hier!


10:53 Uhr

Ein erstes Bild ...

... von Stroll zurück im Paddock ist inzwischen auch da! Abgesehen von einem Pflaster am Handgelenk erinnert nichts an seine Verletzung. Wir sind daher einmal optimistisch, dass er das Wochenende überstehen wird.


10:48 Uhr

Alpine trauert um Mitarbeiter

Wir bleiben thematisch bei Heckflügeln, kommen aber zu einem traurigen Aspekt an diesem Wochenende. Alpine hat auf dem Flügel nämlich eine Botschaft für den kürzlichen verstorbenen Mitarbeiter Paul Chesterman angebracht. Unser aufrichtiges Beileid an seine Familie und das ganze Team.


10:43 Uhr

Weniger Abtrieb bei Mercedes

Die ersten Bilder aus der Boxengasse in Bahrain sind derweil auch schon da. Bei Mercedes fällt zum Beispiel auf, dass der W14 im Vergleich zum Test einen kleineren Heckflügel bekommen hat. Heißt: Weniger Abtrieb, mehr Topspeed.

Das ist auch bitter nötig, denn beim Test glänzte der neue Mercedes nicht gerade durch seine Geschwindigkeit auf den Geraden. Der neue Heckflügel soll Abhilfe schaffen. Aber warten wir erst einmal ab, ob der im Rennen auch wirklich zum Einsatz kommt.

Durchaus möglich nämlich, dass Mercedes im Training morgen erst noch Vergleichstests fahren wird, bevor man eine Entscheidung trifft.


10:36 Uhr

Stroll beim Saisonauftakt dabei

Zurück nach einer kleinen Pause hier im Ticker und wir melden uns mit der vielleicht spannendsten Nachricht an diesem Donnerstag: Lance Stroll ist wieder da! Der Kanadier kann am Saisonauftakt in Bahrain teilnehmen.

Alle Infos findet ihr hier!


09:15 Uhr

Lust auf Mitarbeit in unserem Team?

Die neue Motorsportsaison steht vor der Tür, und wir verstärken unser Team. Wenn ihr euch vorstellen könnt, uns auf freiberuflicher Basis zu unterstützen, den Alltag einer Redaktion wie unserer kennenzulernen und einen Einstieg in den Journalismus und die tägliche Arbeit bei einer Onlineplattform zu suchen, dann ist unsere Stellenanzeige vielleicht genau das, was ihr sucht. Wir freuen uns über eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Hier könnt ihr euch bewerben!


09:09 Uhr

Häkkinen: Wechsel zu Ferrari ein Risiko für Vasseur

Für Frederic Vasseur ist der Wechsel von Alfa Romeo zu Ferrari sportlich ohne Frage ein Aufstieg - aber auch ein Risiko. Das sagt zumindest Mika Häkkinen in einem Video für 'Unibet'. "Es kann ein Risiko für dein Image sein", erklärt der zweimalige Weltmeister.

"Wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, dann wird es Fred Vasseurs Schuld sein", vermutet er und stellt die Frage: "Will man sein Image riskieren und sich all diesem Stress aussetzen?"

"Wir wissen aus der Geschichte, wie viel Kritik es [bei Ferrari] gibt, und wie Teamchefs permanent entlassen werden", betont er, sagt über Vasseur aber auch: "Er ist kein Verlierertyp. Er hat eine Vision. Er kann das Team nach vorne bringen."

Häkkinen betont jedoch: "Ich denke, er braucht Leute um sich herum, damit er es nicht alleine machen muss." Ansonsten könnte seine Zeit in Maranello recht schnell wieder vorbei sein. Gibt ja genug Beispiele dafür ...


Fotostrecke: Geschasste Formel-1-Teamchefs


08:53 Uhr

Fährt Stroll in Bahrain?

Das ist aktuell weiterhin offen. Aston Martin hat ja bereits angekündigt, dass Felipe Drugovich den Stammfahrer vertreten würde, falls dieser nicht rechtzeitig fit werden sollte. Doch wie ist der aktuelle Stand?

Vom Team gibt es noch keine Information, und in der offiziellen FIA-Liste mit den Presseterminen heute wird der zweite Aston-Martin-Pilot als "TBC" gekennzeichnet, also als noch offen.

Sobald sich etwas tut, erfahrt ihr es natürlich bei uns!


08:46 Uhr

Schumacher: Habe "Drive to Survive" nicht gesehen

Mick Schumacher spielt die Hauptrolle in einer Folge der neuen Staffel der Netflix-Doku. Gesehen hat er diese allerdings nicht. "Das ist eine persönliche Entscheidung", erklärt er gegenüber 'Reuters' und sagt: "Ich habe einfach nicht unbedingt das Bedürfnis, mich selbst im Fernsehen zu sehen."

Gesehen haben die Folge dafür viele Schumacher-Fans, die nun sauer auf Gene Haas und Günther Steiner sind. Weil diese sich in einem Telefonat sehr negativ über Schumachers Leistungen äußern, werfen ihnen in den sozialen Medien einige sogar Mobbing vor.

Steiner erklärt dazu gegenüber 'RTL': "Ich kann auch Micks Fans absolut verstehen. In der Hitze des Gefechts sagt man manchmal etwas, was man eine Stunde später vielleicht anders sagen würde. Aber Mobbing war das absolut nicht."

Das sehen einige Fans des Deutschen anders ...