Bahrain-Absage: Nachholtermin schwierig zu finden
Nach der Absage des Formel-1-Saisonauftakts in Bahrain wird die Saison wohl nur 19 Läufe umfassen: Logistik schwierig, Ersatzschauplätze rar
(Motorsport-Total.com) - Bezüglich der Absage des Formel-1-Saisonauftakts in Bahrain herrscht im Fahrerlager große Einigkeit. Vor dem Hintergrund der dortigen Unruhen sei dieser Schritt richtig und nachvollziehbar, so der Tenor. Die Königsklasse startet somit Ende März mit dem Grand Prix von Australien ins neue Jahr. Bislang ist unklar, ob das Bahrain-Rennen noch im Verlauf dieses Jahres nachgeholt werden kann.

© Tilke
Die Strecke in Manama wird vorerst kein Formel-1-Rennen sehen
Dies hängt einerseits von der Entwicklung der politischen Lage im Inselstaat ab, andererseits von logistischen Hürden. "Sobald die Gegend wieder friedlich ist - was wir alle hoffen -, werden wir schauen, ob wir das Rennen irgendwie dazwischen bekommen können", stellt Formel-1-Boss Bernie Ecclestone im 'Guardian' in Aussicht.
Toro-Rosso-Teammanager Gianfranco Fantuzzi sieht jedoch kaum Chancen auf einen Nachholtermin. Logistisch sei ein solches Unterfangen nahezu unmöglich. "Der Transport der Fracht von einem Rennen zum anderen ist genau abgestimmt, da gibt es keinen Raum für Flexibilität", so der Italiener. "Das Rennen zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr auszutragen, würde sehr schwierig werden."
"Den Event durch einen weiteren Event in Europa zu ersetzen, um wieder auf die geplante Zahl von 20 Rennen zu kommen, wäre viel leichter zu realisieren", meint Fantuzzi. Wohin könnte man gehen? Bei der Beantwortung dieser Frage fällt oft der Name Motorland Aragon. Dort wartet Jose Angel Biel auf einen Anruf von Ecclestone.
Man könne ein solches Szenario "nicht ausschließen", sagt der Vizepräsident der Region Aragon der Agentur 'Europa Press'. Allzu große Hoffnungen macht man sich in Spanier aber offenbar nicht. "Ich habe den Eindruck, dass der 20. Grand Prix des Jahres nirgends stattfinden wird", gibt sich Biel realistisch. Man plane im Motorland Aragon mit der MotoGP - mehr bislang nicht.

