GP USA

Austin in der Analyse: Keine Zukunft mehr für Schumacher bei Haas?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen stellt Schumacher-Rekord ein +++ Haas-Protest gegen Red Bull und Alpine +++ Crash zwischen Alonso und Stroll +++

00:57 Uhr

Haas plant Protest

Kevin Magnussen wurde in diesem Jahr bereits mehrfach von den Rennkommissaren an die Box beordert, weil sein Auto beschädigt war. Heute wurden die Autos von Sergio Perez und Fernando Alonso beschädigt - doch die Stewards griffen nicht ein.

Deswegen will Haas nun Protest gegen Alpine und Red Bull einlegen! Um 18:00 Uhr Ortszeit, also jetzt gleich, muss sich ein Teamvertreter bei den Rennkommissaren melden. Diese werden dann prüfen, ob die Proteste zugelassen werden.

Behalten wir natürlich im Auge!


00:53 Uhr

Danner rät Schumacher: Weg von Haas!

Experte Christian Danner glaubt nicht, dass Mick Schumacher bei Haas noch eine Zukunft hat. Bei 'Sport1' sagt der ehemalige Formel-1-Pilot: "Seine Position ist nicht zu beneiden, das muss man ganz ehrlich sagen."

"Die Frage ist nur, ob der Zug nicht schon längst abgefahren ist. Wenn man die ganzen Zwischentöne analysiert, dann stellt man fest, dass er wohl nicht passt und man ihn loswerden will", glaubt Danner.

"Ich würde mir natürlich wahnsinnig wünschen, dass er eine weitere Chance bekommt. Ich finde, dass Mick in die Formel 1 gehört", stellt Danner klar und betont: "Der Typ ist allemal gut genug, um in einem Formel-1-Team zu fahren."

Allerdings solle er sich lieber nach Alternativen zu Haas umsehen. "Meiner Ansicht nach ist es für Mick aufgrund der Situation, wie sie sich dieses Jahr entwickelt hat, außerordentlich kritisch, dort weiterzumachen", betont Danner.

"Ich bin der Meinung, dass für einen Burschen wie ihn ein Jahr Päuschen nicht so schlimm wäre. Er ist noch so jung und kann dann ohne Probleme wieder an seine Formel-1-Karriere anschließen", so der Experte.


00:47 Uhr

Wolff gratuliert Red Bull

Nach acht WM-Titeln in Serie wurde Mercedes heute ganz offiziell von Red Bull entthront. Toto Wolff zeigt sich bei 'Sky' als fairer Verlierer und erklärt, dass der Titel in diesem Jahr "absolut verdient" sei. "Die waren wirklich überall vorne in diesem Jahr", so Wolff.

"Fahrerisch [war]Max in einer eigenen Liga. Die sind aus den Blöcken sehr gut herausgekommen mit einem guten Auto, haben stetig weiterentwickelt. Also, absolut verdient gewonnen beide Titel", erklärt der Österreicher.

Im 'ORF' erklärt er zudem im Hinblick auf Dietrich Mateschitz: "Auch, wenn es nur Formel 1 ist, ist es trotzdem, glaube ich, ein emotional wichtiger Erfolg für Red Bull insgesamt. [...] Und deswegen: Ist vielleicht richtig so [dass sie heute gewonnen haben]."


Fotostrecke: Dominanz pur: Die längsten WM-Serien der Formel 1


00:40 Uhr

Verstappen gesteht: "War ziemlich wütend"

"Ich war sprachlos und ziemlich wütend", sagt der Weltmeister, als er auf seinen verpatzten Boxenstopp angesprochen wird. "Es wurde mir nicht leicht gemacht, aber zum Glück kann man auf dieser Strecke fantastisch racen", erklärt er.

"Es ist nicht wie auf anderen Strecken, wo dein Rennen vorbei ist. Man sieht es auch am Kampf mit Charles: Kurve 1 ist so breit, und wenn er dann öffnet, gibt es verschiedene Linien, um zurückzuschlagen. Es ist schwierig, weil die Kurve so breit ist", verrät er.

"Du weißt beim Angriff manchmal gar nicht, wo das andere Auto sein wird. Aber das sorgt für großartiges Racing, weil es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt", lobt Verstappen die Strecke. Für ihn war es nach 2021 übrigens der zweite Austin-Sieg in Folge.


00:32 Uhr

Best of the Rest: Seidl "super zufrieden" mit P6

Lando Norris startete heute von P6 - und kam dort am Ende auch ins Ziel. "Super zufrieden" ist damit McLaren-Teamchef Andreas Seidl, der Norris und auch dem ganzen Team bei 'Sky' "eine super Leistung" attestiert.

"Ich glaube, [wir haben] alles richtig gemacht", betont Seidl und erklärt: "Wir haben gestern schon gesehen im Qualifying, als er die Runde dann hingebracht hat in Quali 3, dass wir eine gute Pace gehabt haben."

"Leider" habe man in der WM aber nur zwei Punkte auf Alpine aufholen können - weil Alonso eben Siebter wurde und Ricciardo als 16. leer ausging. "Aber wir haben noch drei Rennen und wir werden weiterkämpfen", so Seidl.


00:24 Uhr

Den Crash von Stroll und Alonso ...

... gibt es derweil hier noch einmal im Video. Ich verstehe immer noch nicht so ganz, wie der Alpine danach weiterfahren konnte - und Alonso ihn sogar noch auf P7 stellte!


00:16 Uhr

Jetzt Fahrer bewerten!

Offenbar gab es bei einigen von euch Probleme mit unserem Voting. Mittlerweile sollte aber alles passen. Also: Jetzt die Fahrer für ihre Leistung an diesem Wochenende bewerten.

Hier geht es zur Abstimmung!


00:12 Uhr

Schumacher: Mit kaputtem Auto nichts zu machen

Zwischenzeitlich lag er in den Punkten, am Ende war er aber chancenlos. Bei 'Sky' bestätigt er noch einmal: "Mein Auto war kaputt in dem Fall. An der Außenseite vom Auto hatten wir irgendwas, was rausstand. Ich habe es nur kurz angeschaut."

"Aber auch von den Nummern, die wir hatten, sah es einfach so aus, als ob wir nicht mehr die Downforce hatten, die wir vorher hatten. Dementsprechend einfach den Reifen stärker benutzt als gewollt, und dann war unser Rennen quasi gegessen danach."

Interessant: Sein Auto sei bereits vor dem Latifi-Kontakt beschädigt gewesen. Er glaubt, "dass da irgendwelche Teile" vom Alonso-Stroll-Crash den Haas kaputtgemacht haben. "Ich habe es ein bisschen gespürt", verrät er.

"Und dann natürlich der Moment, wo Nicholas mir reingefahren ist, und dann ging es halt wirklich bergab danach", so Schumacher, der immerhin festhält: "Die Pace ist da." Nur konnte er die am Ende eben nicht mehr zeigen.


00:04 Uhr

Wolff: "Man muss schon realistisch sein"

Auch der Mercedes-Teamchef hat sich bei 'Sky' geäußert und erklärt: "Das kompetitive Tier in mir sagt: 'Ah, Zweiter ist nicht gut genug!' Aber man muss schon realistisch sein: Die Pace haben wir heute nicht gehabt."

"Nächstes Mal" wolle man nun wieder angreifen. Denn auch er hält fest, "dass wir näher dran sind." Er verrät: "Ich glaube, dass das Update funktioniert hat, und dass wir um den Sieg gefahren sind."

"Auch vielleicht ein bisschen Glück des Tüchtigen. Aber wir machen so kleine Hamsterschritte, und das bringt uns näher", so Wolff.


23:57 Uhr

Hamilton: Verstappen auf den Geraden zu schnell

Der Rekordchampion erklärt bei 'Sky' derweil, warum er am Ende keine Antwort mehr auf Verstappen hatte. "Ich denke, sie sind viel schneller auf den Geraden als wir - ungefähr zehn km/h", berichtet Hamilton.

"Wir nehmen von heute mit, dass wir eine gute Pace hatten", sagt er und ergänzt selbstbewusst: "Ich bin noch immer da, und wenn sie das entsprechende Auto bauen, dann weiß ich, dass ich es an die Spitze bringen werde."

"Wir müssen einfach weiter arbeiten", so Hamilton, der weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten muss. So nah wie heute war er 2022 aber selten dran ...


23:51 Uhr

Vettel: Nach Fehler "noch ein bisschen mehr Spaß"

Der Deutsche lässt sich den Tag vom verkorksten Boxenstopp nicht vermiesen. "Kann man nicht viel machen", zuckt er bei 'Sky' die Schultern und erklärt: "Ich meine, natürlich haben wir damit den eigentlichen festen sechsten Platz verloren."

Aber: "So hatte ich noch ein bisschen mehr Spaß", sagt er in Anspielung auf seine Aufholjagd danach. "Natürlich geht es ein bisschen um die goldene Ananas dahinten, um ein paar Punkte. Aber für uns sind das viele Punkte", stellt er klar.

"Ich hatte dann [im Duell mit Magnussen] alles auf die [Kurven] 16, 17, 18 gesetzt, wie auch schon zweimal davor. Wusste nicht, ob er mir genügend Platz lässt, er war aber sehr fair. Und dann war eigentlich die letzten zwei Kurven nur noch Abenteuer", grinst er.

"Aber er war sehr, sehr fair. Ich weiß, dass er sehr wenig Platz gibt, das war mir vorher klar, deswegen war ich auch vorsichtiger in Kurve 12. Hab dann noch den Platz gelassen, beziehungsweise ihn wieder durchschlüpfen lassen."

"Aber am Ende hatte ich dann die Nase vorn, das war wichtig", sagt er zufrieden.


23:39 Uhr

Marko: Verstappen-Sieg "noch eindrucksvoller"

Der Österreicher erklärt bei 'Sky', Red Bull habe heute die Performance gezeigt, "die Didi Mateschitz geliebt hätte." Marko gesteht: "Wir haben es ein bisschen zu spannend mit unseren zwei langsamen Boxenstopps gemacht."

"Aber dadurch ist die Leistung von Max noch eindrucksvoller, wie er aufgeholt hat. Also, so traurig der Tag gestern war, so fröhlich und so stolz sind wir, [...] was wir dank Mateschitz alles erreicht haben", so Marko.

Ziel sei es nun, in den verbleibenden Rennen noch mindestens einen weiteren Sieg zu holen, damit "Max alleiniger Rekordsieger wird", so Marko. Außerdem wolle man mit Perez den zweiten Platz in der Fahrer-WM holen.

Da zog Leclerc dank P3 heute aber zunächst einmal wieder am Mexikaner vorbei.


23:32 Uhr

Schumacher: Schaden am Auto

Während Magnussen mit seiner Einstoppstrategie punktete, ging Mick am Ende als 15. wieder einmal leer aus. Einen Anteil daran hat auch Latifi, denn das Team spricht davon, dass der Haas nach dem Vorfall einen "ziemlich großen" Schaden gehabt habe.

Da hilft Schumacher die Latifi-Strafe natürlich auch nicht weiter. Denn das Team fordert von ihm bekanntlich Punkte. Damit klappte es heute aber auch im achten Rennen in Folge wieder nicht ...


23:24 Uhr

Sainz: Solche Fehler passieren eigentlich nicht

Der Spanier ist nach dem Unfall offenbar nicht so gut auf George Russell zu sprechen. Auf die Frage, ob das Design von Kurve 1 zu dem Crash beigetragen habe, winkt er ab und erklärt, dass so etwas heute zum ersten Mal passiert sei.

"Ich glaube, so einen Zwischenfall hat man in den Top-3-Positionen noch nie gesehen, weil die Fahrer in den Top 4 normalerweise nicht solche Fehler machen", schickt er einen klaren Gruß in Richtung Russell.

Auf die Frage, ob die Strafe in Ordnung gewesen sei, sagt er: "Natürlich war eine Strafe verdient." Ob auch das Strafmaß gepasst habe, dazu will er allerdings nichts sagen.


23:17 Uhr

Hamilton: Sind etwas näher dran

Zum Sieg hat es nicht ganz gereicht, doch der Zweitplatzierte bedankt sich trotzdem bei seinem Team und erklärt: "Wir kamen mit Upgrades her und konnten die Lücke etwas schließen." Er sei "ganz, ganz nah" am Sieg dran gewesen.

Er habe "sehr viel Hoffnung" gehabt, endlich wieder einmal ein Rennen zu gewinnen. "Ich habe alles gegeben, um vorne zu bleiben. Aber sie waren heute etwas zu schnell", sagt er in Richtung Red Bull.

"Aber es ist okay", betont er und erklärt: "Wir werden weiterhin pushen. Wir werden in den nächsten drei [Rennen] alles versuchen." Rennsieger Verstappen widmet den Sieg derweil übrigens - wenig überraschend - Dietrich Mateschitz.


23:10 Uhr

Leclerc: Podium "nicht so schlecht"

Der Monegasse verrät nach P3: "Ich bin in gewisser Weise zufrieden, weil wir von P12 gestartet sind. Da ist das Podium ein gutes Ergebnis." Trotzdem sei das Resultat nach dem Rennverlauf auch "etwas enttäuschend" gewesen.

Denn zwischenzeitlich lag er ja sogar vor Verstappen. "Wir hatten die Pace. Ich denke, gegen Ende des Rennens hatten wir etwas zu viel Reifenabbau", erklärt er. P3 sei nach der Motorenstrafe aber natürlich "nicht so schlecht".

Die große Frage ist natürlich, wo er ohne die Rückversetzung gelandet wäre ...