Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ausbleibende Erfolge: Interne Spannungen bei Force India?
Gerüchten zufolge könnten sich Force-India-Teamchef Colin Kolles und der Technische Direktor Mike Gascoyne zerstritten haben
(Motorsport-Total.com) - Wie unsere Kollegen von 'crash.net' berichten, scheint beim indischen Force-India-Rennstall nicht alles glatt zu laufen - sowohl auf der Strecke als auch abseits davon. Während Giancarlo Fisichella und Adrian Sutil in Qualifying und Rennen zumeist hinterherfahren, soll es hinter den Kulissen mächtig Brodeln. Dabei soll es zu größeren Meinungsverschiedenheiten zwischen Teamchef Colin Kolles und Mike Gascoyne, dem Technischen Direktor des Teams, gekommen sein. Dies soll nicht zuletzt mit dem Saisonverlauf zusammenhängen.

© Force India
Konnten bislang nichts Zählbares einfahren: Fisichella und Sutil
Bislang blieb die Truppe nämlich noch ohne WM-Punkte, hatte nur vereinzelt einige Ausrufezeichen setzen können. Beim Saisonhöhepunkt in Monaco war Sutil gar auf Kurs zu P4 im Rennen, wurde aber wenige Runden vor Schluss unglücklich von Weltmeister Kimi Räikkönen torpediert - ein schwerer Rückschlag für Force India, denn diese Zähler schienen zum Greifen nah.#w1#
Eben aufgrund der ausbleibenden Erfolge auf der Strecke sei es zu Spannungen im Management gekommen, meinten unsere Kollegen von 'crash.net.' Interessant in diesem Zusammenhang: Gascoyne ist in dieser Hinsicht nicht unbedingt unbedarft, gab es doch bei Toyota vor wenigen Jahren eine ähnliche Situation - wobei Gascoyne schlussendlich das Team wechselte.
Mitbesitzer Vijay Mallya bleibt unterdessen bei seinen Ankündigungen, wonach Force India 2009 wie Phönix aus der Asche aufsteigen und erste Erfolge einfahren wird. "Man bekommt mit der Zeit schon mit, wie hart die Formel 1 tatsächlich ist. Aber das verstärkt nur die Herausforderung, die 2009 vor uns liegt, damit wir richtig konkurrenzfähig sein können", sagte der Inder.
"Ich weiß sehr genau, was vor mir liegt und kann daher auch gut planen. Vielleicht habe ich es auf die harte Tour lernen müssen, aber der Effekt davon war prima", spielte Mallya abschließend auf das "Haifischbecken Formel 1" an, das schon viele Geschäftsleute wieder ausgespuckt hat. "2009 wird Force India wesentlich besser auftreten", ist sich Mallya sicher.

