Arrows wird auch in Amerika und Japan fehlen
Laut Informationen von Motorenpartner Cosworth werden die orange-schwarz lackierten Boliden diese Saison nicht mehr fahren
(Motorsport-Total.com) - Während das Equipment von Ferrari, BMW-Williams, McLaren-Mercedes, Renault, Sauber, Jaguar, Jordan, BAR, Toyota und Minardi bereits auf den Weg nach Amerika geschickt wurde und die Mannschaften der zehn genannten Teams in den kommenden Tagen auf dem Indianapolis Motor Speedway die Vorbereitungen für das anstehende Formel-1-Rennen treffen werden, zeichnet sich im Fall Arrows ab, dass das britische Team auch beim Großen Preis der USA und vermutlich auch zwei Wochen später beim Saisonfinale in Japan fehlen wird.

© Jaguar Racing
Bei Cosworth geht man davon aus, dass Arrows diese Saison nicht mehr fährt
"In Indy werden wir nicht fahren und in Japan wohl auch nicht", zitiert die Nachrichtenagentur 'Reuters' eine dem Team nahe stehende Quelle. Informationen zur Situation von Arrows aus erster Hand zu erlangen gestaltet sich derzeit ohnehin schwierig, denn auf Telefonanrufe reagiert in der Fabrik in Leafield, welche Medienberichten zu Folge bereits geschlossen worden sein soll, niemand.
Arrows-Motorenpartner Cosworth bestätigt unterdessen, dass die Königsklasse den eigenen Informationen nach auch in Amerika nur aus zehn Teams bestehen wird: "So wie die Dinge im Moment stehen, gehen wir nicht davon aus Arrows zu unterstützen. Aus logistischer Sicht ist das ab morgen sowieso ein Ding der Unmöglichkeit", zitiert 'Reuters' Brendan Connor von Cosworth.
Bevor die 1958 von Keith Duckworth, einem erfolgreichen Ingenieur und Konstrukteur, und Mike Costin gegründete Motorenschmiede an Arrows die zum Start der Zehnzylinder erforderlichen Steuerungsboxen rausrücken würde, müsste Teamchef Tom Walkinshaw ohnehin erst einmal die offenen Raten in Höhe von kolportierten 3 Millionen US-Dollar begleichen.
Der Schotte dürfte derzeit aber ganz andere Sorgen haben, denn nach wie vor soll er sich in Verhandlungen mit dem Amerikaner Carl Smith befinden, welcher vor einigen Wochen signalisiert hatte Arrows zu übernehmen. Seither wartet die Formel 1 jedoch auf eine offizielle Bekanntgabe des abgeschlossenen Kaufes durch Smith. Momentan sieht es zwar nicht danach aus, dass diese demnächst erfolgen wird, jedoch könnte eine solche Mitteilung passend im Rahmen des US-Grand Prix veröffentlicht werden.

