Alonso trotz schlechtestem Startplatz unbesorgt

In Hockenheim egalisierte Fernando Alonso den schlechtesten Startplatz der Saison, dennoch geht er verhältnismäßig cool in den Deutschland-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - Titelverteidiger und Vorjahressieger Fernando Alonso wird immer mehr zum spanischen "Iceman": Der Renault-Pilot musste heute im Qualifying in Hockenheim als Siebenter eine empfindliche Niederlage einstecken, nahm dieser aber cool zur Kenntnis - und kündigte schon wenige Minuten nach der Session selbstbewusst einen Podestplatz als Minimalziel an.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso möchte morgen im Rennen zumindest auf das Podium fahren

Die Ferraris, das weiß das Geburtstagskind, das heute 25 Jahre alt wurde, sind wohl kaum einzuholen, sehr wohl aber Polesetter Kimi Räikkönen, denn: "McLaren ist auf einem weicheren Reifentypen als wir unterwegs, mit dem sie im Rennen möglicherweise einen stärkeren Verschleiß haben werden. Viele Dinge können im Rennen passieren - und ich bin zuversichtlich, dass alle uns in die Hände spielen werden", sagte er.#w1#

"Ich mache mir keine Sorgen. Ich erledige meinen Job - und der ist am Sonntagnachmittag entscheidend, nicht am Samstag. Das sehe ich entspannt. Es ist nicht die beste Position, aber ich war in Malaysia auch nur Siebenter und wurde noch Zweiter. Montoya war hier im Vorjahr im Qualifying Letzter und wurde noch Zweiter. Man kann auf dieser Strecke gut überholen. Außerdem bin ich zuversichtlich, dass wir schnell sein werden", so Alonso.

"Wenn es morgen nur ein bisschen besser läuft", fügte er an, "kann ich auf das Podium fahren. Das wäre dann ja kein schlechter Abschluss des Wochenendes. Heute hatten wir die Pace nicht, aber für die Long-Runs sind wir gut aufgestellt. Das Auto ist okay, ich hatte keinerlei Probleme mit der Balance. Ich fühlte mich beim Fahren auch sehr wohl, aber die Zeit war unterm Strich einfach nicht konkurrenzfähig genug."