Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Alonso: "Sind zuversichtlich, es läuft einfach perfekt"
Dank seiner Strategie zählt Fernando Alonso auch vom dritten Startplatz aus zum engsten Favoritenkreis in Montréal
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, das sah nach einer soliden Runde aus, nicht wahr? Was bedeutet das Resultat für das Rennen, wenn man die Benzinmengen in die Überlegung mit einbezieht?"
Fernando Alonso: "Ich hatte ein gutes Vormittagstraining mit einer guten Pace und guten Long-Runs. Im Qualifying sind die Benzinmengen der anderen Teams immer schwer vorherzusehen, aber wir sind mit unserer Strategie für das Rennen zufrieden. Alles läuft gut im Team, wir sind Dritter und Vierter, wir sind zuversichtlich und es läuft einfach perfekt."

© xpb.cc
Fernando Alonso sicherte sich heute eine gute Ausgangsposition für das Rennen
Frage: "Und die McLaren-Mercedes' sind nicht ganz so schnell wie sonst..."
Alonso: "Ja, schon, aber man weiß ja nicht, wie viel Benzin sie heute an Bord hatten. Diese Strecke war historisch gesehen immer sehr gut für unser Auto. Im Training waren wir nahe an den McLarens dran, aber ich glaube, dass wir sie im Rennen sogar schlagen können. Es hilft natürlich, dass wir nach dem Qualifying einmal vor ihnen stehen."#w1#
"Wir waren gestern am schnellsten und heute Morgen auch"
Frage: "Es fällt auf, dass ihr sehr schnell auf den Geraden seid."
Alonso: "Ja. Wir waren gestern am schnellsten und heute Morgen auch. Das kann für das Rennen schon etwas bringen. Im Moment bleiben wir aber bei unseren derzeitigen Einstellungen, denn das Auto war heute selbst mit wenig Downforce angenehm zu fahren."
Frage: "Bist du enttäuscht über Platz drei?"
Alonso: "Nach der Pace, die wir gestern und heute Morgen gezeigt haben, eigentlich schon, denn wir waren genauso schnell wie die McLarens, aber jetzt haben wir einen BAR und einen Ferrari vor uns. Enttäuschend ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber es kommt schon überraschend. Wir müssen aber morgen einfach unser Rennen machen. Ich bin optimistisch bezüglich unserer Strategie und Benzinmenge, und wir müssen einfach versuchen, sie zu überholen."
Frage: "Es ist schon interessant: Als alle eigentlich nur mit McLaren-Mercedes gerechnet haben, tauchen plötzlich BAR-Honda und Ferrari wieder auf..."
Alonso: "Ja, so ist die Formel 1 - und mit diesem Qualifikationssystem kann es immer wieder solche Überraschungen geben. Am Nürburgring hatte auch das BMW WilliamsF1 Team die Pole, aber im Rennen fielen sie dann zurück. Ich hoffe, dass wir morgen - genau wie am Nürburgring - wieder ein starkes Rennen zeigen können. Dort waren wir auf dem sechsten Startplatz, hier sind wir auf dem dritten. Da ist noch alles möglich."
Alonso schreibt die "Silberpfeile" noch nicht ab
Frage: "Wie sehr sorgst du dich wegen McLaren-Mercedes?"
Alonso: "Sie sind natürlich noch immer eine Sorge. Sie waren heute Morgen sehr schnell, gestern auch - und ich erwarte sie in Rennbedingungen auch konkurrenzfähig. Wir wissen nicht, wie viel Benzin sie an Bord haben, aber wir haben den Vorteil, vor ihnen zu stehen, wir müssen unser eigenes Rennen fahren und immer pushen."
Frage: "Wärst du mit einem dritten Platz morgen im Rennen zufrieden oder gehst du auf mehr los?"
Alonso: "Jedes Mal, wenn man in ein Rennen geht, will man es gewinnen. Hier stehen unsere Chancen besonders gut, weil das Auto schon das ganze Wochenende konkurrenzfähig ist. Ich sehe keinen Grund, weshalb wir nicht gewinnen sollten. Die Strategien werden natürlich wichtig sein, der Start, die Rennpace, die Reifen am Ende des Rennens, die Bremsen - es gibt vieles, um das man sich sorgen muss, aber wir denken immer an den Sieg."

