• 20.06.2004 22:38

  • von Fabian Hust

Alonso mit Crash - Trulli verpasst Podium nur knapp

Während Fernando Alonso mit einem Reifenschaden crashte, verlor Jarno Trulli das Duell gegen Takuma Sato um Platz drei

(Motorsport-Total.com) - Für Fernando Alonso war der Große Preis der USA nach einem Reifenschaden in der achten Runde vorzeitig gelaufen. Eigentlich schade, denn der Spanier schoss mit einem unglaublich guten Start vom achten Startplatz bis auf den dritten Rang in der ersten Kurve nach vorne. Durch den Reifenplatzer verlor der Rennfahrer aus Oviedo die Kontrolle über sein Auto am Ende der Start- und Zielgerade und touchierte noch leicht die Betonmauer. Teamkollege Jarno Trulli verlor das Duell um den dritten Platz und wurde Vierter - dennoch eine starke Leistung, denn der Italiener war wegen technischer Probleme im Qualifying als Letzter losgefahren.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso crashte nach einem Reifenschaden

Jarno Trulli: "Ich habe heute mein Bestes vom letzten Startplatz aus gegeben. Ich habe das Maximale aus dem Start gemacht und viele Positionen gutgemacht. Dann zogen wir während der zweiten Safety-Car-Phase meinen Boxenstopp nach vorne, ein Schachzug, der sich später im Rennen bezahlt gemacht hat. Ich habe die ganze Zeit gepusht, aber Sato hat mich während dem letzten Rennabschnitt geschnappt."#w1#

"Ich war wirklich am Limit und in der Runde, bevor er mich überholte, rutschte ich von der Strecke. Dann gab es in der Steilwandkurve Flaggen wegen Öls, ich ging deshalb vom Gas und er überholte mich in der ersten Kurve. Natürlich bin ich ein wenig enttäuscht, dass ich nicht auf das Podium kommen konnte, aber wenn man sich anschaut, wo ich gestartet bin, ist dies ein sehr gutes Ergebnis."

Fernando Alonso: "Ich hatte einen fantastischen Start, bremst sehr spät vor der ersten Kurve, denn ich wusste, dass dies eine der Möglichkeiten zum Überholen sein würde. Was den Unfall angeht, so ist es schwer zu erklären, was passiert ist, denn alles geschah so schnell. Ich denke jedoch, dass es ein Plattfuß war. Ich habe heute die Chance auf einen Podiumsrang verloren."

Teamchef Flavio Briatore: "Wir hatten ein anstrengendes Wochenende aber Jarnos vierter Platz ist eine Art Wiedergutmachung. Er fuhr ein starkes Rennen und es ist auch enttäuschend, nicht auf dem Podium zu stehen. Wir sind zufrieden, dass wir unsere Position behalten konnten, hoffen aber, dass wir unsere Leistung vor Magny-Cours verbessern können."

Chefingenieur Pat Symonds: "Es war heute ein dramatisches Rennen, wir sind natürlich ein wenig enttäuscht, nur mit einem vierten Platz davongekommen zu sein, dennoch denke ich, dass wir angesichts unserer Leistung positiv gestimmt sein sollten. Wenn man vom neunten und 20. Platz losfährt, ist es klar, dass es kein leichtes Rennen werden würde, aber beide Fahrer haben einen exzellenten Start hingelegt und in der ersten Runde Plätze gutgemacht. Fernando hatte heute Pech und wir glauben im Moment, dass sein Unfall durch einen Plattfuß verursacht wurde."

"Wir haben bei der zweiten Safety-Car-Phase die Situation ausgenutzt, indem wir Jarnos ersten Boxenstopp vorverlegt haben und wir mussten dann eine gute Pace halten, damit die Strategie aufgeht. Er schien im letzten Rennabschnitt ein wenig an Speed verloren zu haben und es war frustrierend zu sehen, dass er von Sato überholt wurde. Wir haben jedoch heute unsere Position in der WM-Wertung gehalten und bleiben für das kommende Rennen, unser Heimrennen, optimistisch."