Alonso: "Mehr konnte ich nicht herausholen"
Der McLaren-Mercedes-Fahrer in der FIA-Pressekonferenz über seine Chancen im Rennen, seine Qualifyingrunden und die zahlreichen Fans an der Strecke
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, du musst dich fantastisch fühlen, denn du startest in einem Heimrennen aus der ersten Startreihe."
Fernando Alonso: "Ja, absolut. Ich glaube, es war bisher ein sehr gutes Wochenende für uns, das Auto läuft sehr gut. Die erste Startreihe ist Bestätigung für die Konkurrenzfähigkeit des Autos und des Pakets an diesem Wochenende. Ich bin für morgen zuversichtlich, hoffentlich sehen wir ein gutes Rennen mit einem Kampf um den Sieg."

© xpb.cc
Fernando Alonso glaubt auch von Rang zwei aus an seine Siegchancen
Frage: "Zwischen den Top-Teams scheint es sehr eng zuzugehen, teilst du diese Ansicht?"
Alonso: "Absolut. Ich glaube, wir haben gestern und auch heute enge Kämpfe gesehen, die wir wohl auch erwarteten. Das Qualifying bestätigte nur erneut, wie eng die Teams zusammenliegen. Das heißt für uns Fahrer aber auch, dass wir immer 100 Prozent geben müssen, denn auch die Meisterschaft ist eng."#w1#
Frage: "Wie schätzt du deine zweite Qualifyingrunde ein?"
Alonso: "Die war sehr gut. Ich schätze, dass beide Reifensätze und beide Runden recht ähnlich waren. In der letzten Runde habe ich mich etwas verbessert, aber wohl deswegen, weil etwas weniger Benzin im Tank war. Mehr konnte ich aus dem Auto nicht herausholen. Ich fuhr am Maximum, aber beide Runden waren sehr gut. Ich bin froh, in der ersten Reihe zu stehen."
Keine Enttäuschung über entgangene Pole Position
Frage: "Glaubst du, dass du noch näher als die drei Zehntelsekunden hättest herankommen können?"
Alonso: "Das werden wir morgen sehen. Auch BMW war heute sehr, sehr schnell, speziell heute Morgen aber auch in den ersten beiden Qualifyingdurchgängen. Ich denke, dass alles etwas enger als noch in Bahrain zugeht. Das ist gut so, mir hat das Qualifying viel Spaß gemacht."
Frage: "Die erste Startreihe ist sicher toll für dich, aber du hättest dich sicher auch mehr gefreut, hier von der Pole Position und vor allem von der linken Seite aus zu starten."
Alonso: "Ja, natürlich, vor allem, weil ich nach dem ersten Versuch noch vor ihm (Felipe Massa; Anm. d. Red.) lag. Über Funk sagte man mir, dass wir nach diesem Versuch drei oder vier Zehntelsekunden vor allen anderen liegen würden. Ich dachte zu diesem Zeitpunkt, dass ich mit dem zweiten Reifensatz einfach alles geben müsste, dann könnte es für die Pole reichen. Aber es war nicht genug, aber solange unter den Top 3 ist, kann man um den Sieg kämpfen. Wenn man als Fünfter oder Sechster losfährt, hat man keine Chance, in den Kampf um den Sieg einzugreifen. Daher bin ich sehr zufrieden."
Frage: "Kann man aus deinen Worten verstehen, dass du glaubst, dass McLaren hier Ferrari vielleicht sogar überlegen ist?"
Alonso: "Das weiß ich nicht, aber ich bin zuversichtlich. Aber wir müssen auf morgen warten. Ich bin immer zuversichtlich, manchmal läuft es gut, manchmal ist man im Rennen sehr langsam, auch wenn man das nicht erwartet. Aber ich starte aus der ersten Reihe und die Autos waren das gesamte Wochenende über konkurrenzfähig. Ich bin daher zuversichtlich."
Frage: "Machst du dir Gedanken, weil du auf der rechten, also der schmutzigen Streckenseite startest?"
Alonso: "Das müssen wir abwarten. Es wird natürlich nicht so gut sein wie die saubere Seite, aber ich gewöhne mich daran, denn in den ersten vier Rennen war ich nun dreimal Zweiter und einmal Vierter. Also starte ich eigentlich immer auf der falschen Seite der Strecke. Aber manchmal gelingen einem selbst von da gut Starts. Die Gerade nach dem Start ist hier zudem sehr lang, also muss man vor der ersten Kurve auch gut bremsen. Mal sehen, was beim Start passiert. Aber ich bin lieber Zweiter als Dritter, denn so bin ich noch in der ersten Reihe."
Alonso hofft auf ein spannendes Rennen für die Fans
Frage: "Als du im Qualifying die Linie überquert hast, war es auf den Tribünen still. Was kannst du deinen Fans für das Rennen morgen mitgeben?"
Alonso: "Das Rennen ist morgen, also sollte man abwarten. Die meisten Leute kamen hierher, um die Formel 1 zu sehen. Viele von ihnen waren zum ersten Mal hier. Heute war natürlich der erste wichtige Teil des Rennens, aber wir müssen damit zufrieden sein, in der ersten Reihe zu stehen. Ich verstehe die Ruhe auf den Rängen, aber hoffentlich wird es morgen etwas lauter, aber sie können auch so ein schönes Rennen sehen."
Frage: "Magst du die Änderungen im hinteren Streckenteil?"
Alonso: "Wenn man die Wahl zwischen dem alten und dem neuen Layout hätte, dann würde wohl keiner von uns das neue wählen. Pedro (de la Rosa) mag die neue Schikane, aber damit ist er wohl alleine. Aber man änderte die Kurve ja nicht für die Fahrer, sondern weil die letzte Kurve zu gefährlich war. Das Beste, was man tun konnte, war eine Schikane. Aber wir fahren ja auch gern in Monaco oder Spa, alles Kurse, die sehr gefährlich sind."
Frage: "In den vergangenen zwei Jahren konntest du in den ersten Rennen immer einen Vorsprung herausfahren. In diesem Jahr ist das nicht so. Was macht dir mehr Spaß?"
Alonso: "Ersteres, ohne Frage. In den vergangenen zwei Jahren hatte ich in den ersten Rennen mehr Freude, denn ich gewann ja die meisten von ihnen und fuhr einen Abstand in der Meisterschaft heraus. Das war für den Endausgang sehr wichtig. Aber es ist überraschend, dass ich die Meisterschaft zusammen mit Lewis und Kimi anführe, ich hatte erwartet, dass es schwieriger sein würde. Mit den ganzen neuen Regeln hatte ich gedacht, dass drei oder vier schwierige Monate vor mir liegen würden. Es ist eine schöne Überraschung, aber ich würde es natürlich vorziehen, so wie in beiden Vorjahren, noch weiter vorn zu liegen."

