Alonso: "Es gibt viele Anwärter auf die Podestplätze"
Der Zweite des heutigen Qualifyings, Fernando Alonso, über sein bisheriges Wochenende und die Hoffnungen für das Rennen morgen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, zum Beginn der Europasaison ist euch die Konkurrenz scheinbar näher gekommen."
Fernando Alonso: "Ja, das war uns klar. Leider war das heute der Fall, aber wir haben unseren Job gemacht. Es ist ein schwieriges Wochenende für uns, das wissen wir. Imola ist traditionell keine gute Renault-Strecke, aber dieses Jahr sind wir über die Randsteine viel besser. Okay, ich bin Zweiter, aber wir sind trotzdem konkurrenzfähig, konnten trotzdem um die Pole Position kämpfen. Selbst unter so schlechten Umständen machen wir uns Hoffnungen auf den Sieg. Das ist okay."

© Renault
Fernando Alonso trainierte wenig und kam dennoch auf den zweiten Platz
Frage: "Es war gegen Kimi Räikkönen wahnsinnig knapp. Glaubst du, dass die Pole Position möglich gewesen wäre?"
Alonso: "Ich hatte keine Ahnung, wie schnell Jarno gewesen ist, habe aber Kimis 19.8 gesehen. Auf dem Display bekam ich die Zwischenzeiten angezeigt. Da wusste ich, dass es eng werden würde, und ich habe im letzten Sektor alles gegeben, aber es hat nicht ganz gereicht. Mehr war nicht drin. Für morgen haben wir aber einen guten Vorsprung auf die Autos hinter uns, da können wir vielleicht ein bisschen mit der Strategie spielen."#w1#
Frage: "Obwohl du in den Trainings fast nicht gefahren bist, stehst du jetzt auf Platz zwei. Das muss sehr ermutigend sein."
Alonso: "Ja. Wir haben uns ganz anders auf das Wochenende vorbereitet als die anderen Teams, sind viel weniger gefahren. Aber wir sind happy mit Platz zwei, so knapp an der Pole Position dran, denn bisher war dies nie eine gute Strecke für unser Auto mit den hohen Randsteinen. In den letzten zwei, drei Jahren waren wir hier nie konkurrenzfähig. Jetzt macht es wieder Spaß, hier zu fahren. Wir können attackieren, sind dabei, wollen auch noch auf die Pole Position. Durch die unterschiedlichen Benzinmengen könnte sich noch einiges verschieben. Im Moment sind wir jedenfalls konkurrenzfähig."
Frage: "Die Konkurrenz holt auf. Über wen machst du dir am meisten Sorgen - Ferrari, McLaren-Mercedes oder BAR-Honda?"
Alonso: "Wir müssen auf alle aufpassen, denn wie wir heute gesehen haben, war Kimi am schnellsten, aber auch Ferrari hat sich stark verbessert. Sie sind sehr schnell auf eine schnelle Runde und vor allem konstant. Das müssen wir im Auge behalten. BAR und das BMW WilliamsF1 Team haben auch bewiesen, dass sie schnell sind. Es gibt also viele Anwärter auf die Podestplätze. Es wird ein sehr interessantes Rennen."
Frage: "Die Fahrbahntemperaturen waren am Ende wesentlich niedriger als zu Beginn, als Michael Schumacher gefahren ist. Hat das geholfen oder eher geschadet?"
Alonso: "Vielleicht war die Strecke am Ende der Session in einem besseren Zustand, weil dann ja immer mehr Gummi liegt. Aber es stimmt, es war ein bisschen bewölkt. Ich habe mir schon Sorgen gemacht, dass es zu regnen beginnen könnte. Vielleicht war es windig, weil die Wolken so schnell aufgezogen sind, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie die Bedingungen zu Beginn der Session waren."

