• 16.06.2005 20:40

Alonso: "Ein Podestplatz ist ein gutes Ziel für uns"

Der WM-Spitzenreiter rechnet in Indianapolis nicht unbedingt mit einem Sieg, ein Podestplatz wäre bereits ein gutes Ergebnis

(Motorsport-Total.com) - Frage: "In Montréal bist du ausgefallen, was denkst du mit einigen Tagen Abstand vom vergangenen Rennen?"
Fernando Alonso: "Im ersten Moment ist man sicher sauer, denn es war ja der erste Ausfall des Jahres. Aber solche Dinge passieren eben im Motorsport. Aber man vergisst das schnell, nur drei freie Tage und das nächste Rennen steht vor der Tür."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso bleibt vor dem US-Grand-Prix vorsichtig

Frage: "Bereitet euch die momentane Leistung von McLaren-Mercedes und vielleicht auch von Ferrari einige Sorgen?"
Alonso: "Ja, zumindest was McLaren-Mercedes betrifft. Nach dem ersten Stopp von Ferrari in Kanada wussten wir, dass wir gegenüber ihnen und McLaren in einer guten Form sind. Wir haben im Rennen hart angegriffen, speziell, nachdem Giancarlo Fisichella ausfiel. Das Team sagte mir, ich solle etwas schneller fahren, um einen Vorsprung auf Juan-Pablo Montoya zu haben. Vielleicht war das ein wenig zu viel Druck."#w1#

McLaren-Mercedes ist Renaults Hauptgegner

Frage: "Den US-Grand-Prix in Indianapolis hast du noch nie beenden können, macht dir das Sorgen?"
Alonso: "Ja, sehr viel sogar. Ich habe bisher in Indianapolis nie ein Rennen beendet. Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr diese Reihe durchbrechen kann. Wir haben in dieser Saison ein fantastisches Auto, wir können in allen Rennen um Podestplätze fahren. Es wäre eine große Erleichterung, dass Rennen hier zu beenden - am besten auf dem Siegerpodest."

Frage: "Du wärst also mit einem Podestplatz schon zufrieden? Schreibst du dir nicht den Sieg auf die Fahnen?"
Alonso: "Ein Podestlatz ist für uns wohl realistischer, zumal wir im Qualifying als Dritte auf die Piste müssen. Für unsere Startposition wird das kaum hilfreich sein. Ein Podestplatz wäre daher auch ein großartiges Ergebnis. Aber gleichzeitig wollen wir an jedem Wochenende auch gewinnen und dafür müssen wir unser Maximum geben. Wir haben ein gutes Auto, wenn wir Glück haben und einen guten Start, dann weiß man nie, was passieren wird. Wir werden sehen, wie das Wochenende verläuft, aber im Moment wäre das Podest ein gutes Ziel für uns."

Frage: "Habt ihr neben McLaren-Mercedes auch noch andere Konkurrenten auf der Liste?"
Alonso: "Ich denke, dass in diesem Rennen viele Teams konkurrenzfähig sind. McLaren gehört sicher zu den Stärksten, Renault auch, Ferrari kommt zurück, manchmal ist auch BAR-Honda schnell. Jedes Rennen ist offen. Am Freitag ist es schwierig, ein Ergebnis für das Qualifying und das Rennen vorherzusagen. Unser Hauptgegner ist aber McLaren-Mercedes, denn Kimi Räikkönen ist Zweiter in der Fahrermeisterschaft und das Team auf Rang zwei der Herstellermeisterschaft. Gegen sie fahren wir im Moment."

Alonso mag die USA

Frage: "Michael Schumacher hat hier bei einer öffentlichen Pressekonferenz auch über seine Hunde gesprochen. Was sollten die amerikanischen Fans von dir wissen?"
Alonso: "Das weiß ich nicht. Jeder Mensch ist anders und ich bin ja noch jung. Ich mag völlig normale Sachen, mit meinen Freunden zusammen sein, Sport treiben. Ich habe mit Freunden heute Nachmittag Tennis gespielt. In Oklahoma lebt auch ein Teil meiner Familie. Ich mag die USA, vielleicht mögen US-Amerikaner auch Leute wie mich."

Frage: "Was hältst du davon, dass Danica Patrick mit der Formel 1 in Verbindung gebracht wird? Wäre es gut für die Formel 1, eine Frau in den eigenen Reihen zu haben, auch hinsichtlich der USA?"
Alonso: "Für Amerika wäre es sicher eine Hilfe. Für Danica ist es eine gute Chance, am Freitag hier zu fahren (was jedoch nicht stattfinden wird; d. Red.). Für uns ist es auch schön, eine Frau dabei zu haben. Es ist gut für den Sport und gut für die Formel 1, nicht nur für die USA."