Alonso-Bekanntgabe steht unmittelbar bevor

Das Rätselraten um die Zukunft von Renault-Pilot Fernando Alonso wird gleich nach dem Saisonfinale in São Paulo ein Ende haben

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die meisten Beobachter im Fahrerlager inzwischen davon ausgehen, dass Fernando Alonso 2009 weiterhin für Renault fahren wird, steht eine offizielle Bekanntgabe noch aus. Lange müssen sich die Fans des Spaniers jedoch nicht mehr gedulden: "Nächste Woche, glaube ich", antwortete er heute auf die Frage, wann mit Neuigkeiten hinsichtlich seiner Zukunft zu rechnen sei.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Schöne Erinnerungen: Fernando Alonso mit einem Bild aus einem WM-Jahr

Die Gegenwart heißt jedoch São Paulo, denn dort, wo Alonso 2005 und 2006 seine beiden WM-Titel gewonnen hat, steht am kommenden Wochenende der Grand Prix von Brasilien auf dem Programm. An einen Sieg glaubt er nicht: "Eine ähnliche Performance wie in China wäre schon fantastisch", verwies der Ex-Weltmeister auf seinen vierten Platz in Shanghai. Aber: "Mal sehen, ob wir auf der Bergaufgeraden genug Topspeed haben, um konkurrenzfähig zu sein."#w1#

Schöne Erinnerungen an São Paulo

"Als ich auf dem Flughafen angekommen bin, kamen auf dem Weg ins Hotel viele schöne Erinnerungen hoch." Fernando Alonso

Im Autodromo José Carlos Pace von Interlagos fühlt er sich jedenfalls durch und durch wohl: "Es ist nicht nur die Strecke", erklärte Alonso. "Ich mag die Atmosphäre. Als ich gestern auf dem Flughafen angekommen bin, kamen auf dem Weg ins Hotel viele schöne Erinnerungen hoch. Ich hatte hier jedes Mal ein schönes Gefühl: 2005 und 2006, als ich Weltmeister wurde, und ein bisschen auch im vergangenen Jahr."

Denn 2007 verlor er zwar den Titeldreikampf gegen Kimi Räikkönen und Hamilton, aber vor allem wurden Hamilton und McLaren-Mercedes nicht Weltmeister. Mit den Silberpfeilen, die damals noch sein Arbeitgeber waren, stand er zu jenem Zeitpunkt bereits auf Kriegsfuß. Dabei wäre Alonso zumindest sportlich bei McLaren-Mercedes besser bedient gewesen: 2008 holte er bisher 53 Punkte, 2007 waren es immerhin 109.

Eingeständnis von Fehlern

"Es war nicht die beste Saison meiner Karriere." Fernando Alonso

Die Saison sei keine seiner besten gewesen: "In einigen Rennen waren wir nicht schnell genug, etwa in Monaco oder Kanada. Dann habe ich alles versucht, um auf das Podium zu fahren, aber dadurch habe ich zu viel riskiert und Fehler gemacht", analysierte er. "Okay, ich habe zwei Rennen mit einem weniger konkurrenzfähigen Auto als in den vergangenen vier oder fünf Jahren gewonnen, was ein toller Erfolg ist. Aber es war nicht die beste Saison meiner Karriere."

Nun freut sich Alonso schon auf das nächste Jahr, in dem bekanntlich ein komplett neues Reglement eingeführt wird: "Ich freue mich auf nächstes Jahr, aber nicht nur wegen der Regeln", gab er zu Protokoll. "2008 hatte ich nicht die Chance, um den Titel zu kämpfen. Ich freue mich darauf, dass ich 2009 wieder dazu in der Lage sein werde." Die große Frage ist zumindest noch bis nächste Woche: Mit welchem Team?