• 21.10.2011 14:28

Allison: Angst vor Abu Dhabi

Während der Optimismus für Indien groß ist, fürchtet James Allison für das folgende Rennen in Abu Dhabi eine ähnliche Performance wie in Singapur

(Motorsport-Total.com) - Die Saison von Renault gleicht einer Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Durch den unkonventionellen Auspuff kam man schnell an die Grenzen des R31 und litt von Strecke zu Strecke deutlich mehr als andere Teams. Besonders langsame Kurven liegen dem Auto nicht. Die Rennen in Monaco, Budapest und Singapur haben das bewiesen.

Titel-Bild zur News: James Allison

James Allison und Renault sind für die Premiere in Noida bestens gerüstet

Frage: "Auch wenn es die Ergebnisse in Südkorea nicht bestätigt haben, war die Performance offensichtlich besser. Gibt es Grund zum Optimismus?"
James Allison: "Unser Tempo in Südkorea war gut. Die Streckencharakteristik hatte daran einen Anteil. Im Rennen hatten viele Autos Probleme mit Untersteuern. Das hat uns weniger beeinflusst. Wir haben das Auto weiter verbessert und hoffen, dass wir in den verbleibenden Rennen respektable Leistungen zeigen können."

Frage: "Wie kann man sich auf das Rennen in Indien vorbereiten?"
Allison: "Es gibt eine Menge Dinge, die man simulieren kann, auch wenn man zu einer neuen Strecke kommt. Konventionelle Rundensimulationen können uns einen guten Eindruck verschaffen bei der optimalen Getriebeabstimmung, der Wahl des Heckflügels, der Federn und der Bodenfreiheit, dem Spritverbrauch, den Kühlanforderungen, der Effektivität des DRS und vielen anderen Dingen."

Bruno Senna

Beim Rennen in Singapur beklagten die Piloten mangelnde Traktion Zoom

"Obwohl wir schon einige Vorbereitungen erledigt haben, bleiben bestimmte Bereiche noch offen, in denen das Team erst beginnen kann, wenn es tatsächlich losgeht. Dazu gehören unter anderem das Griplevel des Asphalts, die Bodenwellen in Bezug auf die Fahrwerksabstimmung und der Verschleiß der Reifen. Um einen Beispiel zu geben: Bei einer dreiprozentigen Abweichung der Haftung beträgt der Unterschied der Rundenzeit eine Sekunde."

Frage: "Enthält der Kurs Elemente von bestehenden Strecken?"
Allison: "Der Kurs zählt hinsichtlich des Abtriebs zu den gewöhnlichen Strecken. Er hat eine anständige Reihe von schnellen Kurven und eine vernünftige Gerade. Grundsätzlich unterscheiden sich die Kurse nicht besonders. Sie haben ähnliche Geraden und Kurven. Wie dem auch sei, der wahre Charakter der Strecke wird sich erst dann zeigen, wenn wir darauf fahren. Es scheint, als ob der Kurs einige Herausforderungen für die Fahrer bereithält. Ich bin mir sicher, dass er beliebt sein wird."

Frage: "Wie passen die ausstehenden drei Rennen dem Auto?"
Allison: "Wir sind für Abu Dhabi ein wenig besorgt. Der Kurs teilt viele Eigenschaften mit den drei Kursen, auf denen es dieses Jahr nicht so gut für uns lief. Das Team wird sowohl in Abu Dhabi als auch bei den anderen beiden Rennen alles tun, um das Maximum aus dem R31 herauszuholen."