• 20.08.2009 20:44

  • von Roman Wittemeier

Alguersuari und Buemi erwarten Steigerung

Die beiden Toro-Rosso-Youngster wollen beim Grand Prix in Valencia Fortschritte machen: Jaime Alguersuari mit Empfehlung, Sébastien Buemi mit Glatze

(Motorsport-Total.com) - Jaime Alguersuari wird beim anstehenden Grand Prix in Valencia sein zweites Formel-1-Rennen bestreiten. Kurios dabei: In Abwesenheit des verletzten Vorjahressiegers Felipe Massa ist der junge Spanier der einzige Fahrer im Starterfeld, der auf dem Stadtkurs schon ein Rennen gewonnen hat. Als Testlauf wurde 2008 ein Rennen zur spanischen Formel-3-Meisterschaft dort ausgetragen. Alguersuari absolvierte eine Gaststart und siegte.

Titel-Bild zur News: Jaime Alguersuari

Neuling Jaime Alguersuari geht als Lokalmatador ins Valencia-Rennen

Natürlich sind die Erwartungen des erst 19-jährigen Toro-Rosso-Rookies weit weg von Siegen. "Ich habe mich in Ungarn ans Auto gewöhnt, bin fehlerlos ins Ziel gekommen. Das war unser Ziel. In Valencia sollte ein kleiner Fortschritt zu sehen sein und hoffentlich kann ich im Qualifying etwas weiter vorne landen. Aber das wichtigste Ziel ist auch hier, wieder das Rennen zu beenden", meint der amtierende Champion der Britischen Formel 3.#w1#

"Ich hatte erwartet, dass es in Ungarn schlecht laufen würde", beschreibt Alguersuari seinen ersten Einsatz in der Königsklasse, "aber es war nicht so schlecht wie erwartet. Daher freue ich mich auf das Rennen. Natürlich fahre ich vor allem hier sehr gerne. Im vergangenen Jahr mit der Formel 3 lief es gut. Ich habe ein gutes Gespür für die Strecke und kann hoffentlich an diesem Wochenende einen guten Job machen. In Spanien fahre ich sowieso immer gern."

Der Spaß vor heimischer Kulisse hätte fast noch größer aufallen können, wenn das Comeback von Michael Schumacher zustande gekommen wäre: "Das wäre unglaublich gewesen. Für mich eine unfassbare Möglichkeit, nachdem ich erst so kurze Zeit in der Formel 1 bin. Michael war immer der Referenzpunkt für junge Piloten, ganz besonders für mich. Nun müssen wir die Situation so akzeptieren."

¿pbvin|512|1857||0|1pb¿Mit seiner aktuellen Situation abfinden möchte sich Teamkollege Sébastien Buemi nicht. Der Schweizer hatte nach einem furiosen Saisonstart zuletzt nicht viel Glück. "In Ungarn hatte ich die siebtbeste Rundenzeit, also sollte ich im Qualifying unter die besten Zehn kommen können", so Buemi in der 'Speedweek'. Fehler seien absolut tabu, im Teamwork müsse ein gutes Setup erarbeitet werden.

Man habe weitere Verbesserungen am Auto und müsse nun das Potenzial ausschöpfen. "In der modernen Formel 1 geht es vorwiegend darum, das meiste aus seinen Möglichkeiten zu machen, und das habe ich in Ungarn ganz bestimmt nicht. Wir haben ein gutes Auto, es liegt jetzt an uns, das auch zu nutzen", so Buemi, der in Valencia meist mit einer Kappe auf dem Kopf zu sehen sein wird. Der Grund: Nach einem Missverständnis mit seinem Frisör trägt der Schweizer nun nahezu eine Glatze.