Abu Dhabi verstärkt Engagement bei Ferrari

Über die Fluglinie Etihad verstärkt das Arabische Emirat Abu Dhabi sein Engagement bei Ferrari - Sponsoring läuft über drei Jahre

(Motorsport-Total.com) - Kaum jemand weiß außerhalb der Branche, dass Ferrari längst keine hundertprozentige Fiat-Tochter ist. Fünf Prozent liegen gar bei der staatlichen Investmentgruppe Mubadala Development Company aus Abu Dhabi, die ihren Anteil im Jahr 2005 für 114 Millionen Euro von Mediobanca übernommen hat. Nun verstärkt Abu Dhabi sein Engagement weiter.

Titel-Bild zur News: Etihad und Ferrari

Die Airline Etihad, bisher bekannt von Spyker, wird neuer Ferrari-Sponsor

Die Fluglinie Etihad Airways hat heute einen dreijährigen Sponsoringvertrag mit Ferrari bekannt gegeben. Die Etihad-Logos werden künftig rückseitig auf dem Heckflügel, auf den Turning-Vanes und auf den Helmen der Fahrer zu sehen sein. Wie viel Geld im Zuge des Deals fließt, ist nicht bekannt, es dürfte sich jedoch um eine recht stattliche Summe handeln.#w1#

Der Witz an der Sache: Etihad ist eng mit der Mubadala Development Company verstrickt und gilt als offizielle Airline des Arabischen Emirats Abu Dhabi, das in den nächsten Jahren ja auch einen Ferrari-Themenpark auf der künstlich aufgeschütteten Yas-Insel errichten wird. In Formel-1-Kreisen kennt man die Airline schon, denn bisher war Etihad Sponsor von Spyker. Mit Force India wurde die Partnerschaft wegen eines Interessenskonflikts mit Vijya Mallyas Airline Kingfisher nicht fortgeführt.

"Wir freuen uns über diese neue Partnerschaft, die unsere Verbindungen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten weiter stärkt", erklärte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo.