GP Abu Dhabi
Abu Dhabi in der Analyse: Kostete Hamilton Perez die Vize-WM?
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wodurch verlor Perez die Vize-WM? +++ Binotto: Dieses Mal hat die Strategie gepasst +++ Hamilton: Froh, dass es vorbei ist! +++
Helmtausch
Und weiter geht das muntere Tauschen: Auch Alonso und Albon haben ihre Helme vor dem Saisonfinale getauscht. Derweil legen wir unseren Fokus dann langsam auf das Geschehen auf der Strecke.
Um 13:20 Uhr öffnet die Boxengasse, dann haben die Piloten wie immer zehn Minuten, um sich auf de Weg in die Startaufstellung zu machen. Kurz vor dem Start um 14:00 Uhr erfahren wir dann, wer auf welchen Reifen startet.
Abschiedsfoto
Zum letzten Saisonrennen gehört natürlich auch das obligatorische Abschlussfoto. Behalten wir es gut in Erinnerung, denn so wird das Fahrerfeld in der Formel 1 nie wieder aussehen ...

© Motorsport Images
Ab sofort Medaille für den Sieger
Die Formel 1 hat sich etwas Neues einfallen lassen: Neben dem Siegerpokal gibt es in Zukunft für den siegreichen Fahrer auch noch eine Medaille. Klingt etwas merkwürdig im ersten Moment, hat aber einen Hintergrund.
Denn die Pokale gehen in der Regel an das Team und nicht an den Fahrer. Mit der Medaille soll nun der Fahrer selbst auch ein Erinnerungsstück bekommen. Eine gute Idee im Sinne der Piloten also.
Erstmals soll eine solche Medaille heute in Abu Dhabi vergeben werden. Wir sind schon gespannt, wie sie aussieht!
Schumacher wünscht sich Punkte zum Abschied
In Abu Dhabi läuft gerade die Fahrerparade. Die Stimmung ist gut vor dem Saisonfinale und es gibt noch einmal einige frische Stimmen der Piloten. Unter anderem verrät Mick Schumacher, dass er sich Punkte zum Abschied von Haas wünsche.
Er betont aber auch, dass es nicht sein letztes Formel-1-Rennen sein soll. Er hoffe, dass er bald wieder in der Startaufstellung stehen werde. "Mein klarer Plan ist es, 2024 zurückzukehren", so Schumacher.
Wir sind jetzt erst einmal gespannt, wie es 2023 für ihn weitergeht.
Neue Teile
Auch dieses Mal wurden unter Parc-Ferme-Bedingungen wieder einige Teile (straffrei) getauscht. Es dürfen nachher also alle 20 Fahrer aus der Startaufstellung ins letzte Rennen des Jahres gehen. Hier die Übersicht aller neuen Teile:
Pirelli: Sechs Reifenmischungen 2023
Aktuell gibt es in der Formel 1 fünf verschiedene Reifenmischungen (C1 bis C5). Das wird sich 2023 ändern, denn dann kommt eine sechste Mischung dazu, um Hersteller Pirelli etwas mehr Flexibilität beim Angebot zu ermöglichen.
Chefingenieur Simone Berra verrät: "Wir haben [2023] eine neue Version des C1. Der [neue] C1 ist also nicht mehr der aktuell C1, es ist ein neuer, der im Vergleich zum alten mehr Grip bieten sollte."
"Der aktuelle C1 wird im nächsten Jahr der C0 werden", so Berra. Oder kurz gesagt: Die Mischungen C2 bis C5 bleiben gleich, der C1 wird zum C0 und zwischen C0 und C2 wird sich dann die neue Mischungen einsortieren.
Hamilton: Möchte W13 nie wieder fahren!
Obwohl Mercedes seine größten Probleme im Laufe des Jahres in den Griff bekommen hat, erklärt Lewis Hamilton vor dem Finale in Abu Dhabi: "Ich freue mich auf das Ende des Dienstags." Denn da findet in Abu Dhabi der letzte Test des Jahres statt.
Das sei "das letzte Mal, dass ich dieses Ding fahren muss. Ich habe nicht vor, dieses [Auto] je wieder zu fahren", stellt er klar. Toto Wolff sagte dazu bereits: "Ich denke nicht, dass es im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart den größten Platz bekommen wird ..."
Ziemlich klare Worte.
Apropos Jubiläum
Ein weiteres Jubiläum wollen wir nicht vergessen: Lewis Hamilton fährt heute sein 200. Formel-1-Rennen für Mercedes. Er ist damit der erste Fahrer, der in der Königsklasse diese Marke für ein einziges Team knackt.
"Ich bin so stolz darauf", sagte Hamilton dazu in der PK am Donnerstag und erklärte: "Es zeigt, dass Loyalität weiter ein Kern unter so vielen Pfeilern mit Werten ist, die wir als Team haben."
Mehr spannende Statistiken gibt es in unserer umfangreichen Datenbank!
Fahrer tippen den Fußball-Weltmeister
Heute beginnt in Katar die (durchaus umstrittene) Fußball-WM 2022. Die Formel-1-Fahrer haben in diesem Video schon einmal den Weltmeister getippt. Wenig überraschend haben die meisten Piloten dabei auf ihr Heimatland gesetzt ...
Sargeant bekommt Superlizenz
In Abu Dhabi ist eben das Formel-2-Hauptrennen zu Ende gegangen. Logan Sargeant ist dort Fünfter geworden. Damit hat er genug Punkte für seine Superlizenz gesammelt und wird 2023 für Williams fahren. Herzlichen Glückwunsch!
Das Rennen gewann übrigens Red-Bull-Junior Ayumu Iwasa. Das ist auch einer, den man für die Zukunft auf dem Zettel haben sollte ...
Helmtausch
Sebastian Vettel hatte an diesem Wochenende ja bereits einen Helm mit George Russell getauscht. Zum Glück hatte er mehrere dabei, denn auch Max Verstappen hat jetzt noch einen von ihm bekommen!
Außerdem gab es einen weiteren Helmtausch zwischen Daniel Ricciardo und Guanyu Zhou. Die Bilder dazu gibt es hier:
Reifen fürs Rennen
Und in diesem Zusammenhang schnell auch noch der Blick auf die Reifen, die die Fahrer für das Rennen noch zur Verfügung haben. Interessant: Von den Toppiloten hat niemand mehr einen frischen Satz weiche Reifen.
Das spricht dafür, dass diese Mischung an der Spitze (planmäßig) nicht zum Einsatz kommen wird. Ebenfalls spannend: Perez, Leclerc und Sainz haben nur noch einen Satz Mediums.
Damit ist die von Pirelli vorgeschlagene Variante Medium-Hard-Medium für sie logischerweise keine Option. Hamilton, Russell und Verstappen haben im Gegensatz dazu dafür nur noch je einen Satz harte Reifen.
Strategie
Laut Pirelli wird es nachher sehr eng zwischen einem und zwei Stopps werden. Am schnellsten geht es laut den Italienern mit der Variante Medium-Hard-Medium, ein letzter Stint auf Hard ist aber ebenfalls möglich.
Ein Einstopper auf Medium-Hard ist auf dem Papier aber auch nur minimal langsamer. Wir hoffen nachher auf viele verschiedene Strategien!
Jubiläum & Abschiede
Den größten Abschied bekommt an diesem Wochenende sicher Sebastian Vettel. Doch er ist nicht der einzige Fahrer, der die Königsklasse verlässt. Auch Mick Schumacher, Daniel Ricciardo und Nicholas Latifi fahren ihr (vorerst) letztes Rennen.
Dazu verabschieden sich Pierre Gasly (AlphaTauri) und Fernando Alonso (Alpine) von ihrem aktuellen Team, bevor sie 2023 in neuen Farben zurückkehren. Und ein Jubiläum gibt es an diesem Wochenende auch noch!
Valtteri Bottas fährt nämlich sein 200. Formel-1-Rennen. Ganz schön viel Grund zum Feiern also heute nach dem Grand Prix!
Videos, Videos, Videos!
Auch heute haben wir für alle Freunde des Bewegtbildes wieder ein umfangreiches Videoangebot! Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll haben das gestrige Qualifying analysiert und werden das auch heute nach dem Rennen wieder tun.
Dazu gibt es eine große Watchparty zum Saisonfinale mit Kevin und unserem Videoeditor Daniel, der sich ja gestern bereits kurz in unseren Livestreams geschlichen hat. Los geht es eine halbe Stunde vor dem Start. Alle wichtigen Links findet ihr hier:
Qualifying-Analyse: Warum darf Hamilton unter Rot überholen?
Die Watchparty zum Formel-1-Rennen in Abu Dhabi (13:30 Uhr)
F1-Analyse: Das Rennen in Abu Dhabi 2022 (19:45 Uhr)
Kompakt: Das Qualifying in Abu Dhabi
Kevin Scheuren präsentiert Ergebnis und Hintergründe zu den Highlights am Samstag beim Saisonfinale der Formel 1 auf dem Yas-Marina-Circuit. Weitere Formel-1-Videos
Heißer Flirt zwischen Mercedes und Mick Schumacher
Toto Wolff macht kein Geheimnis daraus, dass er sich Mick Schumacher gut bei Mercedes vorstellen könnte. "Ich finde, er hätte einen Platz in der Formel 1 verdient, und jetzt müssen wir mal schauen, ob wir das machen können", so Wolff am Freitag bei 'Sky'.
Diese Aussagen sind natürlich an Schumacher nicht vorbeigegangen. "Es lässt mich auf jeden Fall sehr demütig werden, was Mercedes und besonders Toto über mich sagen", verrät der Noch-Haas-Pilot.
"Mercedes ist eine tolle Marke, und es ist unglaublich, was sie in der Formel 1 erreicht haben", so Schumacher, der betont: "Ich sehe mir meine Optionen an, und Mercedes ist ein Teil davon."
Klingt doch von beiden Seiten recht vielversprechend!


Neueste Kommentare