Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
2013 wahrscheinlich kein Grand Prix in Spa
Nachdem ein Comeback das Grand Prix von Frankreich im Jahr 2013 unmittelbar bevorsteht, wird die Formel 1 zukünftig wohl nur noch alle zwei Jahre in Belgien fahren
(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Belgien auf der Traditionsstrecke von Spa-Francorchamps gehört bei vielen Fans und Fahrern zu den beliebtesten Rennen im Kalender. Die Veranstalter teilen diese Begeisterung jedoch nicht, denn das Rennen schreibt regelmäßig rote Zahlen, aufgrund der Verluste stand der Grand Prix in den letzten Jahren mehrfach auf der Kippe. Nun scheint die Rettung des Rennens unmittelbar bevorzustehen, allerdings wird die Formel 1 ab 2013 nur noch alle zwei Jahre auf der Adrennen-Achterbahn fahren.

© xpb.cc
Ab 2013 soll die Formel 1 nur noch alle zwei Jahre durch die Eau Rouge fahren
Ähnlich wie bei der Rotation des Nürburg- und Hockenheimrings in Deutschland, soll im jährlichen Wechsel ein Rennen in Belgien und Frankreich ausgetragen werden. Verhandlungen über ein Comeback des Grand Prix von Frankreich, der am 1. September 2013 in Le Castellet stattfinden soll, stehen unmittelbar vor dem Abschluss. "Der Fall liegt auf Francois Fillons (französischer Ministerpräsident, Anm. d. Red.) Schreibtisch", berichtet 'Le Figaro'. "Er muss lediglich dem Sportminister David Douillet und dem Präsidenten des Automobilclubs Nicolas Deschaux grünes Licht geben."
Der entsprechende Vertrag soll eine Laufzeit von zehn Jahren haben. Das letzte Rennen auf französischem Boden hatte 2008 in Magny-Cours stattgefunden. Nachdem im kommenden Jahr mit Romain Grosjean, Jean-Eric Vergne und Charles Pic erstmals seit 1999 wieder drei französische Piloten in der Königsklasse fahren, wurden auch die Bestrebungen für eine Rückkehr Frankreichs in den Rennkalender intensiviert. Diese könnten so auch langfristig die Zukunft des Rennens in Spa sichern.

