• 14.07.2008 16:52

  • von Roman Wittemeier

2009 mehr künstliche Spannung durch Reifen?

Bridgestone erwägt für das kommende Jahr eine andere Belieferung an den Rennwochenenden - Größere Unterschiede soll mehr Spannung bringen

(Motorsport-Total.com) - Während man nach wie vor auf das Reglement der kommenden Saison wartet und viele Fans immer noch Hoffnung auf eine Rückkehr zu richtigen Slicks haben, sendet Reifenlieferant Bridgestone ein ganz anderes Signal. Für mehr Spannung soll die Auswahl der Reifenmischungen für ein Rennwochenende verändert werden. Angeblich will man nicht mehr generell zwei ähnlich harte Mischungen aufbieten, sondern größere Unterschiede schaffen. Beispiel: Fuhr man in Monaco 2008 mit superweichen und weichen Reifen, könnten es im kommenden Jahr superweiche und mittelharte sein.

Titel-Bild zur News: Slicks

In der Barcelona-Boxengasse aufgereiht: Richtige Rennreifen und Rillenpneus

"Wir überlegen, ob es generell zwischen den Mischungen zwei Stufen Unterschied geben sollte", erklärte Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima. "Natürlich wird das bei Slicks anders aussehen, denn die sind generell weicher. Aber wir werden auch im kommenden Jahr wieder zwei Mischungen zu den Rennen bringen. Weil alle Leute darüber klagen, dass der Unterschied zwischen den Mischungen zu gering ist, haben wir uns eben etwas überlegt."#w1#

Das neue Konzept der Reifenauswahl könnte drastische Konsequenzen für die Taktik an einem Rennwochenende haben, denn auch im kommenden Jahr soll es weiterhin Pflicht sein, beide Mischungen im Rennen zu verwenden. Bei extrem unterschiedlichen Härtegraden wird sich wahrscheinlich immer ein Pneu als Lieblingsreifen und der andere als lästiges Übel entpuppen. "Wir wollen das Taktikfenster etwas weiter öffnen. Wenn der Unterschied zu groß ist, beklagen sich die Teams am Freitag, ist er zu klein, tun sie es am Sonntag", beschrieb Hamashima das Bridgestone-Dilemma.

Unterdessen geht die Entwicklung der Slicks in ihre entscheidende Phase. In der kommenden Woche sollen die profillosen Walzen in Jerez abschließend getestet werden. Ende August sollen dann die Pläne für 2009 von der FIA festgelegt werden. Dann entscheidet sich also endgültig, ob die Slicks bereits im kommenden Jahr zurückkehren. Bei den letzten Slick-Tests in Barcelona, hatten viele Piloten Spaß mit den Gummis, hatten sich allerdings lautstark über das geplante Verbot von Reifenwärmern beklagt.