• 21.07.2007 22:32

  • von Fabian Hust

Hamilton soll mit "Crash-Motor" starten

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Resttempo von 120 km/h krachte Lewis Hamilton bei seinem Abflug im Qualifying am Samstag in die Reifenstapel. Das Chassis muss das Team bis zum Rennen tauschen, der Motor aus dem Unfallboliden wird in das Ersatz-Monocoque umgebaut, sodass der WM-Führende nicht um zehn Startplätze nach hinten strafversetzt wird, somit vom zehnten und nicht vom 20. Startplatz losfahren muss. Zudem darf Hamilton nur für die im dritten Qualifying-Teil gefahrenen Runden nachtanken.

Titel-Bild zur News:

Teamchef Ron Dennis erklärte am Samstag, dass er sich um den Motor keine Sorgen macht, da die Aufprallenergie von den Reifenstapeln und der Crashstruktur des Autos absorbiert worden sei: "Die Energie, die auf den Motor trifft, ist also sehr minimal, und sicherlich nicht größer, als wenn man über die Randsteine springt", so Dennis gegenüber 'SpeedTV'.