Trotz vorgezogenem Paket: Bei Racing Point läuft es noch nicht

Raing Point liegt in der Gesamtwertung lediglich vor Williams, obwohl man ein Paket für Melbourne vorzog - Großes Update erst für Barcelona geplant

(Motorsport-Total.com) - Für Racing Point läuft es bislang in dieser Saison noch nicht rund, obwohl man bei der Vorstellung des neuen Wagens große Ziele hatte. Nach zwei Rennen liegt man mit drei Punkten jedoch nur auf Rang neun in der Konstrukteurswertung und weiß lediglich die punktelosen Williams hinter sich. Hinzu kommt, dass die Punkte auch eher glücklich zustande kamen, wie in Bahrain, als kurz vor Schluss beide Renaults ausrollten.

Titel-Bild zur News: Lance Stroll

Racing Point holte in dieser Saison bislang drei Zähler Zoom

Dabei hatte man beim ehemaligen Force-India-Team sogar ein geplantes Update auf Melbourne vorgezogen, weil Teameigner Lawrence Stroll es gerne dort schon am Auto sehen wollte. "Ja, wir haben das beschleunigt", bestätigt Teamchef Otmar Szafnauer.

Auch in Bahrain gab es wieder ein kleineres Update, dennoch war die Performance im Vergleich zur Mittelfeld-Konkurrenz nicht da. Lance Stroll scheiterte bereits zweimal in Q1, Perez kam als 14. in Bahrain auch nicht in die gewünschten Qualifying-Regionen.

Bis sich daran viel ändert, könnte es noch zwei Rennen dauern. Zwar ist auch für das nächste Rennen in China ein Update geplant, doch der große Schritt soll erst in Barcelona kommen. Bis dahin muss Racing Point mit seinem aktuellen Material auskommen. Man hofft, dass man zumindest bei den Testfahrten in Bahrain am Dienstag und Mittwoch die Chance genutzt hat, um das Paket besser zu verstehen und zu optimieren.

Mit 129 Runden spulte man jedoch nach Alfa Romeo die zweitwenigsten Runden aller Teams ab. Immerhin reichte die Zeit von Sergio Perez am Mittwoch zu Rang zwei der Gesamtwertung.

Neueste Kommentare