Pegasus kündigt zweiten Prototypen an
Das Straßburger Pegasus-Team möchte künftig mit zwei Prototypen in der Le-Mans-Serie starten - Startplatz für 24-Stunden-Klassiker beantragt
(Motorsport-Total.com) - Pegasus möchte seine Rennsportaktivitäten 2011 ausbauen. In der neuen Saison möchte das Team aus Straßburg mit zwei anstatt einem LMP2-Fahrzeug in der Le-Mans-Serie antreten. Zudem erhält Pegasus neue HPD-Motoren, die dem Reglement von 2011 entsprechen.

© xpb.cc
Pegasus möchte auch 2011 wieder unter dem Dunlop-Bogen hindurch fahren
Darüber hinaus plant Pegasus die Entwicklung eines Prototypen, der keine Abgase ausstoßen soll. Zu diesem Zweck kündigte das Team mehrere Kooperationen mit "führenden Unternehmen" im Bereich der Entwicklung und Produktion von Elektromotoren an, wie es in einer offiziellen Pressemitteilung von Pegasus heißt.
Während dieses Projekt also eher langfristig angelegt ist, strebt das Team kurzfristig eine erneute Zulassung zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans an. Vor diesem Hintergrund macht sich ein "grünes Projekt" in der Bewerbung sicherlich nicht schlecht, um bei Le-Mans-Veranstalter ACO einen guten Eindruck zu hinterlassen.

