• 02.01.2009 15:23

  • von Stefanie Szlapka

Stoddart: "Müssen das Beste daraus machen"

Teil 2 des Exklusiv-Interviews: Susie Stoddart über die Nachteile, die Jahreswagenpiloten haben und über ihre Rolle als Frau in der DTM

(Motorsport-Total.com) - Susie Stoddart ist 2008 der Aufstieg vom Zweijahres- in den Jahreswagen gelungen. In die Punkte konnte sie auch damit nicht fahren, doch an ihrem Kampfgeist hat das nicht gelegen. Sondern: Die Jahreswagenpiloten hatten es in dieser Saison besonders schwer - im wahrsten Sinne des Wortes. Im zweiten Teil des Exklusiv-Interviews mit 'Motorsport-Total.com' hatte die schottische Mercedes-Pilotin berichtet, wo sie sich persönlich steigern konnte. Im heutigen zweiten Teil erklärt Stoddart konkreter, wie schwierig es für die Jahreswagenpiloten im Kampf gegen die aktuellen Boliden ist. Und sie spricht über ihre Rolle als Frau in der DTM.

Titel-Bild zur News: Susie Stoddart

Susie Stoddart versucht, das Beste aus ihrer Situation zu machen

Frage: "Du bist schon einige Jahre in der DTM unterwegs. Denkst du, dass du dich dort als Frau etabliert hast?"
Susie Stoddart: "In meinem ersten DTM-Jahr habe ich richtig hart gearbeitet, um mir den Respekt der anderen Fahrer zu verdienen. Ich denke, dass ich das auch geschafft habe. Zudem fragt mich niemand mehr, nach der Audi-Pilotin und einem Zweikampf zwischen uns. Das ist mir auch sehr wichtig und das finde ich sehr angenehm."#w1#

Frage: "Im Gegensatz zu den aktuellen Boliden gibt es für die Jahreswagen keine Testtage während der Saison. Ist das ein Nachteil?"
Stoddart: "Das ist schon ein Nachteil. Wenn wir am Freitag auf die Strecke fahren, müssen wir in der zweiten Runde voll da sein. Das ist nicht immer einfach. Aber ich kann auch verstehen, dass so die Regeln sind. Schließlich können und müssen die Jahreswagen nicht weiterentwickelt werden. Mit den aktuellen Fahrzeugen wird gewonnen und darauf konzentriert man sich. Wir müssen das Beste daraus machen."

Das große Thema Gewichtsreglement

Frage: "Das Gewichtsregelement war diese Saison ein großes Thema und es war nicht immer einfach für euch."
Stoddart: "Die Situation war sicherlich nicht optimal. Wir hatten in den Jahreswagen keine Chance gegen die 2008er Autos. Das konnten alle sehen. 2007 waren gute Zweikämpfe zwischen den verschiedenen Jahrgängen möglich - Gary konnte sogar einen Sieg einfahren. Doch die Jahrgänge richtig einzuordnen war dieses Jahr wohl schwerer."

"Die Situation war sicherlich nicht optimal." Susie Stoddart

Frage: "Ist das für einen Fahrer frustrierend, keine Chance gegen die aktuellen Autos zu haben?"
Stoddart: "Das stimmt, es war schon hart. Aber man sollte nicht enttäuscht sein. Ich habe nie gedacht: 'Mist, mein Auto ist zu schwer'. Eher: 'Vielleicht passiert ja weiter vorne etwas'. Außerdem habe ich mir einfach andere Ziele gesucht. Wie die anderen 2007er-Fahrzeuge zu schlagen oder es einfach in die Top 10 oder 12 zu schaffen. In solchen Situationen muss man seine Ziele anpassen, um sich zu motivieren."

Boxenstoppfenster und blaue Flaggen

Frage: "2008 wurde das Boxenstoppfenster eingeführt. Hat sich das bewährt oder würdest du für 2009 etwas ändern?"
Stoddart: "Ich fand das eine gute Regel. Auch der erweiterte Gebrauch der blauen Flaggen war eine gute Neuerung. Wenn früher von hinten ein Auto kam, konnte man nie wissen, ob es gerade aus der Box kommt oder nicht. Das war dieses Jahr viel besser. Leider waren die Rennen durch das Boxenstoppfenster nicht mehr so spannend, aber das war für mich persönlich nicht so schlimm."

Frage: "Was steht bei dir in den nächsten Wochen auf dem Programm?"
Stoddart: "Ich habe noch einige Events für Mercedes-Benz zu absolvieren. Ansonsten werden Januar und Februar ganz im Zeichen des Kraft- und Aufbautrainings stehen."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!