• 07.11.2008 13:43

  • von Britta Weddige

Stoddart: "Konnte mich erneut steigern"

Das Saisonfinale in Hockenheim wurde für Susie Stoddart zum kurzen Vergnügen - Zufriedene Bilanz nach einem harten Jahr im Jahreswagen

(Motorsport-Total.com) - Das Saisonfinale in Hockenheim verlief für Mercedes-Pilotin Susie Stoddart wie einige Rennwochenenden in dieser Saison. In den beiden Freitagstests und dem Freien Training konnte sie starke Leistungen zeigen. Doch diese Leistungen wurden in Qualifying und Rennen nicht belohnt. Nach den viel versprechenden Trainings ging die Schottin bester Dinge ins Zeittraining - erlebte dann aber eine riesige Enttäuschung.

Titel-Bild zur News: Susie Stoddart

Susie Stoddart will 2009 endlich ihren ersten Punkt in der DTM holen

"Wir waren das ganze Wochenende schnell und hatten sogar mit dem Gedanken an den Einzug ins zweite Qualifying-Segment gespielt", schrieb Stoddart auf ihrer Internetseite. Zum Qualifying wurden am Auto noch einmal Änderungen vorgenommen, "von denen wir uns einen Schritt in die richtige Richtung versprochen haben". Doch das Gegenteil war der Fall: Der 2007er-Mercedes übersteuerte massiv. Stoddart versuchte, das Beste daraus zu machen, doch mehr als Startplatz 17 war nicht drin. "Es war sehr schwer, das Auto auf der Strecke zu halten und keine Fehler zu begehen." Später zeigte sich, dass der Unterboden gebrochen war.#w1#

Also nahm sich die Schottin vor, wenigstens im Rennen noch einmal zu zeigen, was sie kann. Doch daraus wurde nichts, denn das Finalrennen wurde zum "kurzen Vergnügen". Nach dem Start wurde sie im Getümmel gleich zweimal am Heck getroffen. Dabei verlor sie ihren Heckflügel und musste aufgeben. "Es ist wirklich ein Jammer, das letzte Rennen nicht beenden, das Feuerwerk bei der Zieldurchfahrt nicht sehen und keine Donuts vor dieser fantastischen Kulisse drehen zu können, insbesondere vor der Mercedes-Benz-Tribüne", bedauerte sie.

Ihr Saisonziel hat Stoddart nicht erreicht. Sie hatte sich vorgenommen, 2008 ihren ersten Punkt in der DTM zu holen. Doch mit dem 2007er-Mercedes hatte sie nur selten die Chance dazu. Und wenn sich die Möglichkeit ergab, kam Pech dazu und vereitelte den Punktgewinn.

Dennoch könne sie "ganz zufrieden sein", bilanzierte Stoddart: "Es war ein hartes Jahr für mich und alle Fahrer in den 2007er-Mercedes. Verglichen mit dem Vorjahr habe ich mich erneut gesteigert, wenngleich da noch Raum für mehr ist. Also muss ich nun über den Winter hart arbeiten und versuchen, im nächsten Jahr noch stärker wiederzukommen!"

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!