DTM in Budapest live
DTM-Live-Ticker Budapest: Der Samstag in der Chronologie
Die DTM auf dem Hungaroring: +++ Jamie Green disqualifiziert! +++ Audi nach Dominanz im Pech +++ Kontroverse um BMW +++
Qualifying 1: Green muss zur Rennleitung
Die offizielle Begründung: Weil er die Zielflagge zweimal gesehen hat. Seltsam… Noch steht er auf dem zweiten Startplatz vor Mattias Ekström.
Qualifying 1: Doch eine Überraschungs-Pole!
Das den Audi-internen Kampf hat Rene Rast für sich entschieden. Wir hätten ja mit Green gerechnet. Es ist die erste Pole für den Rookie.
Qualifying 1: Entscheidung der Rennleitung
Da sind sich wohl Paffett und Müller, sowie Engel und Martin in die Quere gekommen. Gegen sie werden aber keine weiteren Maßnahmen eingeleitet. Dafür wurden Mortara und Engel schon wieder Zeiten wegen der Tracklimits gestrichen.
Qualifying 1: Das riecht stark nach Audi-Pole
Aber von wem? Green, Müller, Ekström, Duval und Rockenfeller bewegen sich bisher innerhalb einer halben Sekunde.
Qualifying 1: Auch Engel erwischt es
Der Mercedes-Pilot hat es in Kurve 7 übertrieben, während Duvals Knackpunkt Kurve 11 ist.
Qualifying 1: Und da erwischt es schon wieder einen
Loic Duval muss mit den Tracklimits echt aufpassen. Ihm wurde schon wieder eine Zeit gestrichen.
Qualifying 1: Los geht's
Wie gewöhnlich haben sich einige Autos schon aufgereiht, um schnellstmöglich auf die Strecke zu kommen. 20 Minuten sind nicht viel.
Qualifying 1: Die 20 wichtigsten Minuten des Tages?
Der Hungaroring ist für vieles bekannt, auch für das: Überholen ist hier nicht so einfach. "Als Fahrer darfst du dir keinen Fehler erlauben - vor allem auf der Quali-Runde", betont Bruno Spengler daher. "Die Abstimmung wird sehr wichtig sein, um die perfekte Runde zu treffen. Es ist wichtig, dass das Set-up genau passt, denn es gibt sehr viele Kurve und es geht wenig geradeaus. Als Fahrer hast du wenig Zeit, dich auszuruhen"
Mal sehen, wer das gleich am besten hinbekommt. Alles andere als ein Audi wäre eine Überraschung. Lucas Auer hat übrigens nichts gegen den Wind. "Alles was Audi aus der Spur bringen könnte, ist gut", sagt er. Er hofft auf eine Top-10-Platzierung.
BMW: Kaum Zeit, aufzuholen
Ungarn ist Audi-Land. Gegen die Ingolstädter scheint in Budapest kein Kraut gewachsen. Dafür begegnen sich dahinter anscheinend BMW und Mercedes auf Augenhöhe. Für ersterer dürfte das bereits als Erfolg gewertet werden. Denn bisher konnte BMW selten um Spitzenplätze mitreden. Und die Tabellenführer von Mercedes gilt es ja auch erst einmal zu knacken.
Bruno Spengler versucht eine Antwort auf die Frage zu finden,warum es bei BMW in dieser Saison noch nicht so recht klappen will: "Ich denke, wir haben noch viel Arbeit vor uns. Das Problem ist aber, dass es keine Tests gibt, bei denen wir uns verbessern könnten. Unsere einzigen Tests sind die Rennwochenende. Aber für so etwas bleibt uns immer nur je eine halbe Stunde - für Lonruns, Reifenabbau und Qualifying-Vorbereitung."

© xpbimages.com
Dein Live-Erlebnis
Das dritte Rennwochenende der Saison wir für Dich natürlich nicht nur hier im Ticker un in unseren News gecovert. Dir stehen auf unsere Seite auch wieder die Livestreams zu jeder Session zur Verfügung. Wer lieber die Glotze anschalten will, kann die Qualifyings auf 'One' verfolgen. Und die ARD wartet bei den Rennen wieder mit prominenten Co-Kommentatoren auf.
Schon heute darf man sich auf den fünffachen DTM-Rekordchampion Bernd Schneider an der Seite von ARD-Reporter Philipp Sohmer freuen, am Sonntag wird der frühere ARD-Co-Kommentator Manuel Reuter, der 1996 in der mit DTM-Autos gefahrenen International Touringcar Championship (ITC) triumphierte, am Mikro sitzen.
Wenn Dir all die Live-Angebote nicht ausreichend, hilft nur noch ein: selbst zur Strecke fahren. Dafür empfehle ich, mal einen Blick in unseren Ticketshopzu werfen.
Vorsicht, Tracklimits!
Auf dem Hungaroring ist es mit den vielen Kurven wichtig, in einen guten Schwung zu kommen. Zu weit sollte man sich dabei aber nicht raustragen lassen. Im zweiten Training hatte die Rennleitung schon mehrere Fahrer auf dem Kiecker. Duval und Glock wurden deswegen sogar schon Zeiten gestrichen.
In Kurve 11 wurden zur Warnung drei rote Styropor-Blöcke aufgestellt - die Rene Rast jedoch gleich mal abräumte.
Was bisher geschah
Zwei ungarische Trainingseinheiten haben wir bereits hinter uns. Haben sie uns Aufschluss darüber gegeben, wie sich das Kräfteverhältnis an diesem Wochenende auswirkt? Sagen wir mal so: So richtig überrascht uns nicht, dass Audi bisher dominieren konnte. Die Ingolstädter hatten die Strecke immerhin schon im vergangenen Jahr im Griff.
Lies hier noch einmal nach, was im ersten Training geschah.
Und führe dir hier zu Gemüte, wie das zweite Training ablief.
Das Qualifying beginnt um 11:40 Uhr.
Das große Fragezeichen
Wie wird das Wetter? Sagen wir mal: bedrohlich. Denn schon beim ersten freien Training am Freitagabend zog eine fiese Wolkenfront über die Strecke, die dann aber erst pünktlich zum Trainingsende ihre Schleusen öffnete. Mit Wettervorhersagen tut sich jeder in der Boxengasse schwer. Man munkelt über eine 45-prozentige Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag. Am besten ist man auf alles gefasst.
Ein großer Faktor ist aber auch der Wind, der mit bis zu 65 km/h über den "Flachen Teller" fegt. "Es wird schwierig, wenn er inkonstant wird", erklärt Rene Rast bei 'Sport1'. "Das hatten wir schon am Freitag: Teilweise war der Wind extrem stark und dann war er wieder ganz weg. Das merkt man dann schon, wenn einem der Wind von vorne trifft und man eine gute Vorderachse hat und in der nächsten Runde fährt man in die gleiche Kurve und es ist nix mehr da."
Auch nach Training zwei klagten viele Fahrer darüber, die Böen nicht einschätzen zu können. Einziger Lichtblick: Der Wind könnte die Regenwolken wegpusten.

© Audi
Es ist wieder soweit
Hallo und willkommen zum DTM-Kracher in Budapest. Die Pause seit dem zweiten Saison-Lauf auf dem Lausitzring war viel zu lang! Gut, dass es dafür am Hungaroring schon wieder vor Spannung knistert. An diesem Wochenende begrüßen dich Rebecca Friese und Dominik Sharaf. Wir wollen sicherstellen, dass Dir rund um die Rennen fünf und sechs nichts entgeht. Also legen wir am besten gleich mal los …
Übrigens: Bei Fragen, Anregungen oder Kritik steht Dir unser Kontaktformular zur Verfügung.

