Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Carroll: Wenig Runden reichen zur Top-Zeit
Adam Carroll wurde mit einem Defekt zwar ausgebremst, wenn er aber fuhr, war das schnell: Platz zwei und Platz fünf, wieder einmal bester Audi-Pilot
(Motorsport-Total.com) - Lange saß Adam Carroll nach dem beiden Testsessions mit seinen Ingenieuren zusammen - ein Tag mit wenig Runden, aber erneuten Top-Zeiten wurde eingehend analysiert. Der 'Motorsport-Total.com'-Kolumnist hatte es erneut geschafft, den Tag als bester Audi-Pilot zu beenden. Dazu reichten ihm 35 Runden auf dem kurzen Kurs. Denn nachdem er den Vormittags-Test als Zweitschnellster hinter Mika Häkkinen beendet hatte, wurde der Nordire erst einmal ausgebremst.

© xpb.cc
Adam Carroll war beim Freitagstest der Schnellste der Audi-Piloten
Einen Teil des Nachmittag-Tests verbrachte er erst einmal in der Box, Probleme am 2005er A4 DTM: "Das war eigentlich nichts wirklich Ernstes, wir hatten nur eine Fehlzündung und das hatten wir schnell wieder im Griff", schilderte er uns danach. "Die Jungs haben da nicht lang dafür gebraucht."#w1#
Und kaum wieder auf der Strecke, legte er die nächste Klassezeit hin. Dementsprechend zufrieden fällt Carrolls Bilanz aus: "Die erste Session war gut, da hatte ich keinerlei Probleme, das Auto verhielt sich sehr gut. Ich war Zweitschnellster, das ist gut. Heute Nachmittag haben wir dann eben etwas Zeit verloren, aber wir haben das hinbekommen, ich konnte wieder raus gehen und mit dem fünften Platz wieder einen guten Platz holen."
Das fehlende Zehntel soll noch gefunden werden
Das Freie Training vor der Qualifikation will er zum Teil nutzen, um das Programm vom ausgebremsten Freitagstest fertig abzuspulen: "Ich hoffe, dass wir das Auto noch ein bisschen verbessern können und noch das eine Zehntel finden, das wir brauchen und dass wir die Pace dann mit in die Qualifikation nehmen können. Ich weiß zwar noch nicht, wie weit nach vorn ich es schaffen kann, aber es sollte schon so weit vorn wie möglich sein."
Carrolls Ziel ist es natürlich, es in die Runde der letzten Acht zu schaffen und damit die Grundlage für seine möglichen ersten Punkte zu legen. Aber: "So kurz, wie die Runden hier sind, liegt das Feld noch enger zusammen als es das ohnehin tut, das wird also schwer. Man kann nur schauen, dass man selbst eine gute Runde hinlegt."
Und vor allem muss man schauen, auf der kurzen Strecke, auf der sich die Autos richtiggehend drängen, eine freie Lücke für eine schnelle Runde ohne viel Verkehr zu finden. "Ich hoffe mal nicht, dass alle gleichzeitig auf der Strecke sein werden, aber es ist, wie es ist", sagte der Audi-Pilot dazu. "Es ist für jeden das Gleiche und man muss eben alles versuchen, um genau die Lücke zu finden. Das wird heftig, aber hoffentlich schaffe ich es."

