Stoddart: Recht optimistisch in die Qualifikation
Im Freitagstest war Susie Stoddart zwar noch nicht so schnell, doch die Schottin ist zuversichtlich, auch beim Heimrennen einen guten Startplatz zu holen
(Motorsport-Total.com) - In den Testsessions gestern lief es noch nicht so rund für Susie Stoddart, das räumte die Schottin unumwunden ein. Zum Auftakt ihres Heimwochenendes platzierte sich die Mercedes-Pilotin im hinteren Teil des Feldes. Für sie allerdings kein Grund zur Besorgnis.

© xpb.cc
Susie Stoddart: Konzentrierte Arbeit bei der Jagd auf einen guten Startplatz
"Der Test war nicht perfekt, da muss ich ehrlich sein, wir haben einen kleinen Fehler gemacht mit den neuen Reifen, deshalb war ich nicht so schnell", bilanzierte sie gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Das will sie heute Nachmittag ändern: "Es fehlt nicht viel zu einem Top-10-Platz, und deshalb bin ich sicher, dass ich einen besseren Platz hole, wenn wir in der Qualifikation alles richtig zusammen bringen."#w1#
Es wäre nicht das erste Mal in dieser Saison, dass sie ihre 2005er Mercedes C-Klasse auf einen guten Startplatz stellt. Diesmal ist das aber schon beinahe ein Muss: "Ein guter Startplatz ist sehr wichtig hier und das Qualifying wird wirklich interessant, denn es ist so eng. Jeder Fahrer wird in der Qualifikation alles geben. Wenn du einen guten Startplatz holst, dann wird es schon einfacher."
"Aber im Rennen selbst braucht man auch eine sehr gute Strategie", erklärte sie weiter, "denn der viele Verkehr wird zum Problem auf dieser kurzen Strecke." Die richtige Taktik, und Durchhaltevermögen sind der Schlüssel zum Erfolg, da stimmt die Schottin ihren Kollegen zu: "Die Strecke ist sehr kurz und das ist wirklich hart für die Fahrer. Wir fahren im Rennen 82 Runden und das wird nicht einfach. Im Rennen brauche ich ein gutes Auto und ich selbst muss auch alles geben. Aber ich denke, die Fans werden ein tolles Rennen erleben."
Unterstützt wird Stoddart von ihrem ganzen "Clan", der nicht nur Daumen drückt, sondern natürlich auch genau beobachtet, wie es für sie läuft: "Es ist ein besonderes Wochenende für mich, es ist mein Heimrennen, alle meine Freunde und meine Familie sind hier. Aber für mich bedeutet es nicht mehr Druck, ich mache mir selbst an jedem Wochenende Druck und der kommt auch nur von mir selbst, und nicht von anderen."

