• 01.12.2024 11:13

  • von Roland Hildebrandt

VW Tayron: Start der Produktion des großen SUVs in Wolfsburg

In Wolfsburg hat im dortigen VW-Werk die Produktion des neuen Tayron begonnen - Er ist dort neben Golf, Tiguan und Touran das vierte Modell

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es gibt auch noch gute Nachrichten aus Wolfsburg: In Anwesenheit von Werkleiter Uwe Schwartz, Betriebsrat Jürgen Mahnkopf und Beschäftigten aus unterschiedlichen Bereichen fiel dort in dieser Woche der symbolische Startschuss zur Serienproduktion des Volkswagen Tayron.

Titel-Bild zur News:

Zoom

Das gut 4,80 Meter lange SUV, das optional über sieben Sitzplätze verfügt, ist neben Golf, Tiguan und Touran das vierte Modell, das künftig im größten Werk des Volkswagen Konzerns vom Band läuft. Bis heute wurden bei VW in Wolfsburg mehr als 48 Millionen Fahrzeuge produziert - und damit so viele wie in keiner anderen Automobilfabrik der Welt.

Werkleiter Uwe Schwartz nutzte den - umgangssprachlich auch als SOP bezeichneten - "Start of Production", um sich bei den beteiligten Kolleginnen und Kollegen aller Gewerke zu bedanken: "Ein Fahrzeuganlauf ist jedes Mal eine Teamleistung der gesamten Produktion. Beim Tayron haben viele Rädchen perfekt ineinander gegriffen: vom Presswerk über den Karosseriebau und die Lackiererei bis hin zur Montage und die Fahrzeugfertigstellung", lobte Schwartz.

Auch die Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen, etwa der Beschaffung oder der Technischen Entwicklung, funktionierte laut Schwartz reibungslos. Nur so sei es möglich gewesen, dass der vor langer Zeit entworfene SOP-Zeitplan fast auf den Tag genau eingehalten wurde. Und das, obwohl man vor der Herausforderung gestanden habe, den Tayron bei laufender Tiguan-Fertigung in die Prozesse der Montagelinie 4 zu integrieren. "In den kommenden Wochen setzen wir alles daran, die Tayron-Produktion erfolgreich hochzufahren.", sagte der Werkleiter.

Jürgen Mahnkopf, stellvertretender Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats: "Der SOP des Tayron markiert einen wichtigen Meilenstein für den Standort Wolfsburg. Denn ich bin mir sicher: Unser neues SUV wird an den Erfolg seines Vorgängers Tiguan Allspace anknüpfen und einen wichtigen Beitrag zur Beschäftigungssicherung leisten. In China begeistert das Fahrzeug die Kunden bereits. Und auch in Europa wird der Tayron viele Käuferinnen und Käufer finden.


Fotostrecke: VW Tayron: Start der Produktion des großen SUVs in Wolfsburg

Die Kolleginnen und Kollegen in der Fertigung haben unter herausfordernden Bedingungen einen super Job gemacht. Denn parallel zur Vorserienfertigung des Tayron mussten sie die Anläufe des neuen Tiguan und der Golf Produktaufwertung meistern. Gemeinsam haben sie es geschafft, zusammen, als Team. Danke im Namen des gesamten Standorts."

Als erstes Fahrzeug der Serienfertigung rollte diese Woche ein Tayron in der Farbe Ultra Violet Metallic mit einem 2.0-Liter-TDI-Motor und Panoramadach vom Band. Preis in Deutschland für dieses Fahrzeug ohne weitere Extras (den Felgen nach die Elegance-Ausstattung): 55.310 Euro.

In den kommenden Wochen werden in Wolfsburg zunächst die Ausstellungs- und Vorführwagen für die europäischen Volkswagen-Händler produziert. In deren Showrooms ist das nach dem Touareg in Europa zweitgrößte SUV der Marke Volkswagen ab März 2025 zu sehen; kurz darauf werden die ersten Fahrzeuge an Kundinnen und Kunden ausgeliefert.

Diese können in Kürze aus sieben Motorversionen auswählen, darunter zwei Plug-in-Hybridantriebe (eHybrid) der nächsten Generation. Sie ermöglichen laut VW elektrische Reichweiten von über 100 km und große Reisedistanzen von bis zu 850 km zwischen zwei Tankstopps.

Mehr zum VW Tayron:

VW Tayron (2025): Alle Abmessungen des 7-sitzigen Allspace-Erben

VW Tayron (2025): Der Innenraum im Detail

Neueste Kommentare