• 06.04.2022 16:18

  • von Stefan Leichsenring

VW ID.5: Marktstart wegen fehlender Kabelbäume verschoben 

Wegen fehlender Kabelbäume aus der Ukraine verschiebt VW den Marktstart des ID.5 um 4 Wochen - Es konnten nicht genug Vorführwagen gebaut werden

(Motorsport-Total.com/Motor1) - VW muss die Einführung des ID.5 um einen Monat verschieben. Grund sind fehlende Kabelbäume, die normalerweise in der Ukraine gefertigt werden. Das Problem hält VW und andere Hersteller bereits seit einigen Wochen in Atem.

Titel-Bild zur News: VW ID.5 GTX (2022)

VW ID.5 GTX (2022) Zoom

Der Marktstart des coupéhaften ID.4-Derivats war für die erste Aprilwoche vorgesehen, nun wird die erste Maiwoche angepeilt, berichtet nun die Automobilwoche. Von der Verschiebung hatte die Branchenzeitung zunächst durch einen Brief an die VW-Händler erfahren. Danach konnten wegen ausgefallener Kabelbaum-Lieferungen nicht genug Ausstellungs- und Vorführfahrzeuge produzieren.


Fotostrecke: VW ID.5: Marktstart wegen fehlender Kabelbäume verschoben 

"Um eine Gleichbehandlung aller Partner zu gewährleisten, werden die bereits an den Zieldestinationen befindlichen Fahrzeuge noch nicht ausgeliefert", heißt es in dem Schreiben.

Produktion in Zwickau stockt immer wieder

Der ID.5 wird im Volkswagen-Werk Zwickau produziert, wo auch ID.3 und ID.4 sowie der Cupra Born und der Audi Q4 e-tron gebaut werden. Normalerweise werden etwa 1.200 Elektrofahrzeuge täglich in dem sächsischen Werk produziert.

Die Produktion in Zwickau musste bereits Ende Februar vorübergehend eingestellt werden, wie Automotive News Europe damals berichtete.

Grund waren Lieferengpässe aufgrund des Kriegs in der Ukraine. Der Produktionsstart sollte zuerst nur ein paar tage dauern, doch ist die Fertigung offenbar bisher noch nicht wieder angelaufen. Nächste Woche soll sie jedoch wieder beginnen.

Kabelbäume ersetzen als Halbleiter

Anfang März hatte es noch geheißen, der ID.5 habe derzeit eine Lieferzeit von nur vier Monaten, während es beim ID.3 und ID.4 neun Monate und mehr sind.

Im Konfigurator damals ein Warnhinweis, dass es wegen der Lieferengpässe von Halbleitern zu "deutlich längeren Produktionszeiten" kommen könne. Inzwischen wurde dieser Notstand durch einen anderen ersetzt; nun sind es die fehlenden Kabelbäume.

Nun heißt es im Konfigurator: "Aufgrund globaler Lieferengpässe kann es bei einigen unserer Modellvarianten zu deutlich längeren Produktionszeiten kommen."

Mehr zum ID.5:

VW ID.5: Coupé-Version des ID.4 nun in drei Versionen bestellbar
VW ID.5: Produktionsstart des Coupé-SUVs in Zwickau erfolgt

Allerdings sind derzeit alle drei angekündigten Versionen des ID.5 konfigurierbar, vom ID.5 Pro mit 128 kW über den ID.5 Pro Performance mit 150 kW bis zum Allradmodell ID.5 GTX mit 220 kW. Alle drei haben die große 77-kWh-Batterie.

Quelle: Automobilwoche via Reuters

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter