Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Volkswagen ID.6 Erlkönig sieht aus wie ein Peugeot
VW arbeitet weiter im Rekordtempo an der Ausweitung seines Elektro-Portfolios - Jetzt wurde der größere ID.6 mit Verwirr-Tarnung bei Wintertests erwischt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Volkswagens elektrische Fahrzeug-Familie wächst und wächst und wir wissen alle, dass der ID.6 eher früher als später zur Gang stoßen wird. Falls Sie keine Ahnung haben, wovon wir sprechen - der ID.6 ist die Serienversion der Studie ID. Roomz, die vor etwas mehr als einem Jahr als Elektro-SUV mit drei Sitzreihen vorgestellt wurde.

© Motor1.com Deutschland
VW ID.6 neue Erlkönigbilder Zoom
Erstmals bei Tests erwischt haben wir das Auto im September. Inklusive der leicht absurden Tarnvorkehrungen, die ihn aussehen lassen sollen, wie irgendwas zwischen Subaru und Peugeot. Nun haben unsere Erlkönigjäger den ID.6 erneut erwischt, allerdings unter anderen Bedingungen und mit leicht reduzierter Tarnung.
Gesichtet wurde das praktische E-SUV bei Wintertestfahrten. Das seltsame Subaru-Peugeot-Makeup an der Front ist noch immer vorhanden. Man sieht ziemlich eindeutig, dass es sich bei den Ablenkungsmanövern um den "Grill" und die Schürze um Aufkleber handelt.
Am Heck zeigt der Prototyp einen neuen Satz Fake-Rückleuchten. Sie sehen deutlich anders aus als die 5008-ähnlichen, vertikalen Lampen vom letzten Mal.
Sollten Sie noch immer Zweifel haben, dass hier ein elektrischer VW fährt, dann achten Sie bitte auf den "Elektrofahrzeug"-Aufdruck an Heck und Seiten sowie das Braunschweiger Kennzeichen.
So geht Volkswagens Elektro-Reise weiter
VW bringt angeblich neuen Elektro-Kleinwagen ID.2 schon 2023
VW ID.4 (2021): Alles zum Fahrwerk des neuen Elektro-SUVs
Natürlich ist die Tarnung an diesem Fahrzeug relativ clever, aber wenn Sie einen Eindruck davon kriegen wollen, wie der ID.6 aussehen könnte, brauchen Sie sich eigentlich nur das ID. Roomz Concept ansehen. Und ja, das sieht deutlich anders aus als jeder Peugeot oder Subaru.
Was die technischen Daten angeht, wissen wir noch nicht all zu viel. Anhand der Studie lässt sich erhahnen, dass der ID.6 die MEB-Plattform nutzen und 225 kW leisten wird. Der Roomz hatte zudem eine 82-kWh-Batterie an Bord, die für 450 Kilometer Reichweite gut sein soll.
Quelle: CarPix


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar