• 05.12.2020 14:12

  • von Stefan Wagner

Skoda Fabia (2021) erstmals mit Serienkarosserie erwischt

Der Fabia zeigt sich erstmals im Serienkleid, wirkt etwas größer als bisher und kriegt neue Rückleuchten, auch einen Combi wird es wieder geben

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Seit gut fünf Jahren ist der aktuelle Fabia nun auf dem Markt. Damals spielte die Zeit nicht unbedingt für ihn, denn er ist so ziemlich das letzte Auto des VW-Konzerns, das noch auf der alten PQ26-Plattform basiert und nicht auf dem inzwischen omnipräsenten MQB-Baukasten.

Titel-Bild zur News:

2021 Skoda Fabia Prototyp mit Spionagebild Zoom

Inzwischen sind alle Rivalen im Kleinwagen-Segment neuer als er, es ist also höchste Zeit, dass Skoda die vierte Generation des Fabia zu den Händlern bringt. Jetzt gibt es neue Erlkönigbilder, die den Fans des kompakten Tschechen Hoffnung machen dürfte. Erstmals sehen wir die Neuauflage nämlich mit Serienkarosserie.

Entdeckt wurden die beiden Fabia-Prototypen von Portál ?idi?e auf der Autobahn D11 in Tschechien. Der 2021er Fabia scheint etwas größer zu sein als das aktuelle Modell. Und wie zuletzt bei Skoda üblich wird auch er auf horizontal angeordnete Rückleuchten wechseln, die bis in die Kofferraumklappe reichen.

Da wir den Modus Operandi in Mladá Boleslav kennen, ist zu erwarten, dass der Neue größer sein wird als seine Schwestermodelle Audi A1, VW Polo und Seat Ibiza.

Das Seitenprofil wirkt ziemlich bekannt. Allerdings sind die Türgriffe weiter unten angeordnet und der Tankdeckel ist jetzt nicht mehr rund, sondern eckig. Zudem wirkt die C-Säule etwas breiter als bisher. Das könnte ebenfalls auf ein Wachstum des Fabia hindeuten.

Leider gewähren die neuen Bilder keinen besonders guten Blick auf die Front des Autos. Es scheint aber so, als hätte einer der beiden Testwagen LED-Scheinwerfer.

Das Schrägheck wird nicht nur intern mit harter Konkurrenz zu kämpfen haben, auch außerhalb des Konzerns warten mit Ford Fiesta, Peugeot 208 oder dem neuen Opel Corsa schlagkräftige Kontrahenten. Ein Problem, das der neue Fabia Combi sicher nicht haben wird.

Denn jeder andere Hersteller hat sich mittlerweile in Europa von seinem Kleinwagen-Kombi verabschiedet. Der Fabia mit langem Dach wird also sowas wie eine Monopol-Stellung einnehmen.

So könnte es mit dem nächsten Fabia weitergehen

Bestätigt: Skoda Fabia Combi bekommt einen Nachfolger
Skoda Fabia (2021) als sportlicher Monte Carlo gerendert

Skoda hat bereits bestätigt, dass die neue Fabia-Generation 2021 debütieren wird. Wir gehen davon aus, dass es nicht mehr all zu lange dauert. Beim neuen Octavia und dem Facelift des Superb haben die Tschechen Limousine und Combi zeitgleich präsentiert. Womöglich werden sie es beim Fabia genauso handhaben.

Den Antrieb sollten ausschließlich Dreizylinder-Benziner mit und ohne Turbolader übernehmen. Geschaltet wird manuell oder per DSG. Eine Hybrid-Variante ist angeblich nicht geplant.

Quelle: Portál ?idi?e

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!