• 26.06.2021 12:28

  • von Roland Hildebrandt

Porsche 911 GT2 RS mit neuem Nordschleifen-Rekord

Porsche hat einen neuen Rekord für straßenzugelassene Seriensportwagen auf der 20,8 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife aufgestellt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mit dem 911 GT2 RS mit Manthey Performance-Kit auf Basis der Baureihe 991.2 hat Porsche einen neuen Rekord für straßenzugelassene Seriensportwagen auf der 20,8 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Damit wurde die Bestmarke des Mercedes-AMG GT Black Series unterboten.

Titel-Bild zur News: Porsche 911 GT2 RS Manthey Performance Kit Nürburgring-Rekord

Porsche 911 GT2 RS Manthey Performance Kit Nürburgring-Rekord Zoom

Mit einer offiziell gemessenen und notariell beglaubigten Zeit von 6:43.616 min für die 20,6 Kilometer lange Strecke (Messung ohne der Geraden bei Streckenabschnitt T13) und 6:48.047 min für die 20,832 Kilometer lange Gesamtstrecke (Messung mit der Geraden bei Streckenabschnitt T13) war der AMG in der Spitzengruppe der Kategorie "Sportwagen" mit Straßenzulassung platziert und bislang die Nummer eins bei den vollkommen serienmäßigen, nicht nachträglich modifizierten Modellen.

Nun hat sich Porsche in Zusammenarbeit mit Manthey-Racing (die erst kürzlich das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewannen) die Krone geschnappt. Bei der am 14. Juni im Beisein eines Notars erzielten Bestzeit von 6:43,300 Minuten pilotierte Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern den 515 kW (700 PS) starken 911 GT2 RS. Die Zeit ohne T13-Gerade betrug 6:38,84 Minuten.

Porsche 911 GT2 RS Manthey Performance Kit Nürburgring-Rekord

Porsche 911 GT2 RS Manthey Performance Kit Nürburgring-Rekord Zoom

Das neue Performance Kit wurde in enger Zusammenarbeit der Porsche-Ingenieure in Weissach mit den Nordschleifen-Spezialisten von Manthey in Meuspath entwickelt. Die für den Rundstreckeneinsatz optimierten Komponenten von Porsche Tequipment werden über die Porsche-Zentren vertrieben. Auf straßenzugelassenen Reifen des Typs Michelin Pilot Sport Cup 2 R unterbot Kern die bislang gültige Bestmarke um 4,747 Sekunden. Dabei erzielte er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 185,87 km/h.

Der Rekord glückte Lars Kern trotz hochsommerlicher Bedingungen und 41 Grad Asphalttemperatur. "Mit dem Manthey Performance-Kit klebt der 911 GT2 RS förmlich auf der Piste - gerade in schnellen Kurven fühlt man sich fast wie in einem Rennauto. Es ist wirklich atemberaubend, wie das Auto seine 700 PS auf die Straße bringt, wie extrem gut es bremst und dabei stets gut beherrschbar bleibt", sagt Lars Kern.

Über den Punkt "serienmäßig" kann mit Blick auf das Manthey Performance-Kit von Porsche Tequipment diskutiert werden. Es besteht aus speziell für den 911 GT2 RS entwickelten Fahrwerk-, Aerodynamik- und Bremskomponenten sowie die bereits im Weissach-Paket enthaltenen Leichtbau-Magnesiumrädern.


Fotostrecke: Porsche 911 GT2 RS mit neuem Nordschleifen-Rekord

"Die einzelnen Bestandteile des Performance-Kits sind präzise aufeinander abgestimmt. Sie entfalten nur dann ihre volle Wirkung, wenn sie gemeinsam verbaut sind. Deswegen bieten wir das Kit aktuell nur als Ganzes an. Einzelangebote befinden sich aktuell in Prüfung", so Alexander Fabig, Leiter Individualisierung und Classic der Porsche AG.

Auf den ersten Blick erkennbar sind die Aerodynamikkomponenten. Zusätzliche Flaps an der Frontschürze erhöhen in Kombination mit einem Carbon-Unterboden sowie zusätzlichen Luftleitelementen im Bereich der Vorderräder den Abtrieb an der Vorderachse.

Bei 200 km/h steigt der Anpressdruck von 49 auf 70 Kilogramm, an der Hinterachse bei gleichem Tempo sogar von 93 auf 200 Kilogramm. Möglich wird dies durch den Einsatz eines neuen Heckflügels, eines geänderten Diffusors sowie Aerodiscs an den Hinterrädern.

Porsche 911 GT2 RS Manthey Performance Kit Nürburgring-Rekord

Porsche 911 GT2 RS Manthey Performance Kit Nürburgring-Rekord Zoom

Das für den Rundstreckeneinsatz optimierte Gewindefahrwerk profitiert von der langjährigen Motorsporterfahrung von Porsche und Manthey. Die Stoßdämpfer an der Vorderachse können ohne Werkzeug dreifach, an der Hinterachse sogar vierfach verstellt werden. Spezielle Rennbremsbeläge für die Keramikbremsanlage PCCB verringern das Fading und verbessern das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit.

Noch mehr extreme Elfer:

Der Porsche 911 GT3 (2021) ist da: 10 PS mehr, aber deutlich schneller
Manhart TR 850: Ein 850 PS starker Porsche 911 Turbo S

Bremsleitungen mit Stahlummantelung sorgen für eine noch direktere Pedalrückmeldung. Der Magnesiumradsatz mit 20 Zoll Durchmesser an der Vorderachse und 21 Zoll an der Hinterachse bietet einen Gewichtsvorteil von 11,4 Kilogramm und ist in den Farben Brillantsilber, Schwarz, Aurum, Weißgoldmetallic und Platinum erhältlich.

Ein zusätzlicher Wassertank für die Aufspritzkühlung der Ladeluftkühler vergrößert das Serienvolumen um rund neun Liter und erhöht so die Reichweite zwischen den Nachfüllvorgängen.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!