Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nissan bestätigt neuen Skyline - doch die Sache hat einen Haken
Nissan arbeitet an einem Skyline der nächsten Generation, aber das ist wahrscheinlich nicht das Auto, das sich Enthusiasten vorstellen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Rund um Nissan ist in letzter Zeit kaum Positives zu berichten. Deutlich höhere Verluste als erwartet, geplantes Batteriewerk abgesagt, Fusionspläne mit Honda geplatzt und dann auch noch diese Trump-Zölle.

© Motor1.com Hersteller
Nissan Skyline Nismo Zoom
Der neue Re:Nissan-Plan sieht den Abbau von 20.000 Arbeitsplätzen und die Schließung von sieben Werken in den nächsten Jahren vor. Aber es ist nicht alles düster bei Nissan. Mehrere neue Modelle stehen in den Startlöchern, darunter kompakte Crossover für die Marken Nissan und Infiniti. Und ein Modell, das unsere Aufmerksamkeit erregt hat: der Nissan Skyline.
Allerdings ist es wahrscheinlich nicht das Auto, das sich die Fans erhoffen. Infiniti hat sich im vergangenen Jahr nach der Einstellung des Q50 ganz auf SUVs konzentriert. Die kompakte Limousine lebt in Japan unter dem Namen Nissan Skyline weiter. Genau der ist seit mehr als zehn Jahren auf dem Markt. Logisch also, dass Nissan die Entwicklung einer völlig neuen Generation bestätigt hat.
Dieser künftige Skyline wird eines der ersten Fahrzeuge sein, die im Rahmen eines neu gestalteten, schnelleren und kostengünstigeren Entwicklungsprozesses gebaut werden. Nissan will die Komplexität der Teile um satte 70 Prozent reduzieren und die Zahl der Plattformen bis Mitte des nächsten Jahrzehnts von 13 auf nur noch sieben verringern.
Von nun an soll die Entwicklung eines neuen Modells nur noch 37 Monate dauern, statt der bisher 52. Die Entwicklungszyklen für Derivate sollen sogar noch schneller abgehandelt werden: hier wird von 50 auf 30 Monate verkürzt.
Darüber hinaus plant Nissan, die durchschnittlichen Personalkosten pro Stunde um 20 Prozent zu senken, indem die Ressourcen für Forschung und Entwicklung effizienter auf die globalen Teams verteilt werden. Nicht jedes Modell wird im eigenen Haus entwickelt: So wird der neue vollelektrische Micra ein Renault-5-Bruder und auch der Renault Twingo wird ein Nissan-Äquivalent bekommen. Ein Rogue mit Plug-in-Hybridantrieb ist ebenfalls in Arbeit - basierend auf dem Mitsubishi Outlander PHEV.
Zusammenarbeiten werden demnach forciert. Und obwohl eine Fusion mit Honda gescheitert ist, werden die beiden Unternehmen weiterhin in den Bereichen Elektrifizierung und "Fahrzeugintelligenz" zusammenarbeiten.
Nissan hat zwar keine Details über den neuen Skyline verraten, aber die Tatsache, dass eine Infiniti-Version nicht erwähnt wird, lässt vermuten, dass der Q50 nicht wieder auf den Markt kommen wird. Ob der Skyline eine Limousine bleiben wird, ist derzeit noch unklar, zumal Autohersteller zunehmend ikonische Namen für Crossover und SUVs umfunktionieren.
Nein, wir schauen jetzt nicht alle in Richtung Ford. Denn einen solchen Fall gibt es auch im eigenen Hause: Der Infiniti EX35/EX37/QX50 wurde früher in Japan als Skyline Crossover verkauft.
Als eines der ältesten Automodelle der Welt, das bereits 1957 eingeführt wurde, hat der Skyline im Laufe der Jahre viele Hüte getragen. So war er bereits ein Coupé, ein Cabrio, eine Limousine, ein Kombi, ein SUV und sogar ein Lieferwagen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir also nur raten, welche Form er als nächstes annehmen wird.
Während wir auf eine Limousine hoffen, sollten Sie also keineswegs überrascht sein, wenn Nissan eine andere Richtung einschlägt. In einem Meer aus SUVs könnte die Welt jedoch zur Abwechslung sicherlich eine frische neue Limousine gebrauchen.
Das Unternehmen verfolgt einen "marktspezifischen Ansatz", bei dem die Vereinigten Staaten, Japan, China, Europa, der Nahe Osten und Mexiko im Vordergrund stehen. Nicht bestätigt wurde jedoch, ob der nächste Skyline auch außerhalb Japans verkauft werden wird.
Jetzt aber DER Skyline:
Alle Nissan Skyline GT-R im Test: Welcher Godzilla ist König?
Der Nissan Skyline GT-R Safari ist ein 500-PS-Rallye-Traum


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar