• 02.03.2025 16:50

  • von Stefan Wagner

Musk das denn sein? Mansory hat einen Tesla Cybertruck getunt

Cybertruck noch nicht extrovertiert genug? Zum Glück offeriert Mansory jetzt einen Carbon-Breitbau, 26-Zöller und Interieur-Upgrades

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Lassen Sie alles stehen und liegen und bewundern Sie das wohl Bizarrste, das Sie heute sehen werden. Früher oder später würde es passieren. Wir wussten es alle. Aber jetzt, jetzt ist er tatsächlich da. Der Tesla Cybertruck - von Mansory!

Titel-Bild zur News: Mansory Elongation auf Basis Tesla Cybertruck

Mansory Elongation auf Basis Tesla Cybertruck Zoom

Auffälligkeitsgrad: Als würde Taylor Swift auf einem lebenden T-Rex durch New York reiten. Wer also das Gefühl hat, mit seinem Tesla-Pickup noch nicht genug Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, kann ihn jetzt vertrauensvoll in die Hände des fränkischen Edeltuners geben.

Mansory tut das, was bei einem Gefährt von 2,20 Meter Breite (ohne Außenspiegel) sinnvoll erscheint und kredenzt einen Breitbau. Die Kotflügelverbreiterungen sind wie die neue Front- und Heckschürze und sämtliche weitere Anbauteile aus Vollcarbon. Dazu zählen neue Parts für den Frontbereich und die Heckklappe. Zudem installiert man Zusatzscheinwerfer auf dem Dach und gleich zwei Heckflügel. Wenn schon, denn schon.

Mansory betont, dass die Kohlefaser-Karosserieteile in mehreren verschiedenen Designs bestellbar sind und in Wunschfarbe eingefärbt werden können.

Obendrein besohlt man den Mansory "Elongation", was übersetzt soviel heißt wie Verlängerung (aber sicher nicht umsonst das Wort "Elon" beinhaltet) mit 11x26 Zoll großen Leichtbau-Rädern. Ob man bei der Größe von Leichtbau sprechen kann, sei dahingestellt, allerdings sind die Felgen geschmiedet. Die Reifen haben die Größe 315/40 R26.


Fotostrecke: Mansory Elongation auf Basis Tesla Cybertruck

Der Tuner spricht davon, dass die Räder dank ihrer speziellen Aluminiumlegierung sowohl auf die hohe Motorleistung als auch auf die hohen Radlasten des Autos ausgelegt sind. Zur Erinnerung: So ein Cybertruck wiegt bis zu 3,1 Tonnen und hat bis zu 845 PS.

Ein wichtiger Bestandteil eines Mansory-Umbaus ist grundsätzlich das Interieur. Gerade beim Cybertruck, der ab Werk innen ja eher zweckmäßig daherkommt, kann der Veredler mit seiner Schönheits-OP natürlich noch einiges bewirken.

Mansory verschönert mit Volllederausstattungen und diversen Carbonteile nach individuellem Kundenwunsch. Dazu kommen hochglanzpolierte Lackoberflächen oder Carbonteile im Cockpit sowie gesteppte Sitze, individuell angefertigte Lederoberflächen sowie Stickereien in den Sitzen, Sicherheitsgurten und Fußmatten.

Noch mehr Mansory-Wahnsinn

Lamborghini Revuelto kriegt den Mansory-Swag
Gewaltig gelber G: Mansory kann es nicht lassen

Neueste Kommentare