Murcièlago im Kleinformat
Der Gallardo strebt nach Höherem: Dank BF Performance nähert sich der kleine Lambo zumindest optisch dem großen Bruder Murcièlago an
(Motorsport-Total.com/autogericke.de) - BF Performance - kennen Sie nicht? Sollten Sie aber! Der im Schweizer Örtchen Zug ansässige Veredler kümmert sich vorrangig um die wilden Stiere aus Sant´Agata Bolognese. Jetzt haben die Eidgenossen ihr Programm aufgefrischt: Der Lamborghini Gallardo präsentiert sich nun, egal ob als Coupé oder Spyder, im Stile des großen Bruders Murcièlago LP640 - und hört nun konsequenterweise auf den Namen GT 540 "Baby Murci".
Hauptgrund für die Ähnlichkeit ist der neu gestaltete Frontspoiler, dessen Design sich an das Pendant des großen Bruders anlehnt. Zudem verfügt der veredelte Gallardo über eine Fronthaube aus Sicht-Carbon. Außenspiegel in Sicht-Carbon, formschöne Seitenschweller und natürlich Flügeltüren werten die Seitenansicht auf.#w1#

© BF Performance
Auch das Heck zeigt sich umgestaltet: Während im unteren Bereich ein Diffusor die Nähe zum Rennsport veranschaulicht, setzt weiter oben ein Heckflügel - wahlweise im SL- oder GT-Style - der Optikpaket die Krone auf.
Mehrere Wahlmöglichkeiten lässt BF Performance seinen Kunden außerdem, wenn es um das Material der Anbauteile geht. Alle Komponenten sind in feinem oder grobmaschigem Carbon mit matter oder glänzender Oberflächenbehandlung erhältlich.
Carbon kommt auch im Innenraum in Hülle und Fülle zum Einsatz, beispielsweise in Form eines 17-teiligen Interieursets. Die Sportsitze sind in farblich auf die Lackierung abgestimmtes Leder und Alcantara gehüllt. Dank des Sportlenkrades hält der Pilot die Zügel stets fest in der Hand. Für musikalische Abwechslung sorgt auf Wunsch ein High End-Soundsystem.
Damit der Baby Murci auch lauthals brüllen kann, installiert der Veredler eine Hochleistungsauspuffanlage. Der Clou des Systems: Wie viel Lärm der Gallardo GT 540 letztlich macht, bestimmt der Fahrer per Fernbedienung, mit der sich die Klappenregelung steuern lässt. Angenehmer Nebeneffekt: Die Anlage senkt den Abgasgegendruck, weshalb nun zwölf zusätzliche PS (532 statt 520) im Datenblatt des Gallardo stehen. Um so viele Pferde im Zaum zu halten, kommt außerdem eine Carbon/Keramik-Bremsanlage zum Einsatz.
Preise (Auszug):
Optikpaket komplett: 33.801 Euro
Flügeltüren-Umbau: 4.760 Euro
Hochleistungs-Auspuffanlage: 14.161 Euro
Carbon-Interieurset: 8.806 Euro
Motorvision.de

