Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mercedes Vision EQXX im Test: Der Rest der Welt ist kurzsichtig
Der Mercedes EQXX zeigt, wie sich Mercedes künftige Elektroautos vorstellt - Er fährt sich sowohl vertraut als auch überraschend
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Vision EQXX gleitet über die Strecke im Testzentrum Immendingen, als hätte Mercedes nicht 18 Monate in die Entwicklung des Autos gesteckt, sondern viele Jahre. Eine so kurze Entwicklungszeit für ein Concept Car ist nicht ungewöhnlich, aber der EQXX ist keine normale Designstudie.

© InsideEVs Deutschland
Mercedes-Benz Vision EQXX Zoom
Der EQXX ist eher ein rollender Prüfstand als eine fragile, handgefertigte Designstudie für eine Automesse. Kürzlich absolvierte der EQXX schon seine zweite Reichweiten-Rekordfahrt. Dabei schaffte das Auto die 1.202 Kilometer von Stuttgart nach Silverstone und kam damit noch weiter als bei der erste, 1.000 km langen Fahrt von Sindelfingen nach Cassis.
Jetzt fuhr ich das Auto rund um das Werk in Immendingen. Wer denkt, dass extreme Reichweite extreme Opfer erfordert, wird durch den kultivierten und reichhaltig ausgestatteten EQXX eines Besseren belehrt. Gleichzeitig beweist Mercedes damit, dass die aktuellen Elektroautos das Thema Effizienz noch nicht richtig angegangen haben.
Mercedes-Benz Vision EQXX Concept
Motor: Single Permanent Magnet Synchronous
Leistung: 241 PS
Getriebeart: Single-Speed Automatic
Antrieb: Heckantrieb
Batterie: ~100 kWh Lithium-Ionen-Akku
Elektrische Reichweite: Ungefähr 747 Meilen


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar