• 24.02.2022 09:06

  • von Jacob Oliva, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Mazda CX-60 (2022) im inoffiziellen Rendering

Mazda wird den CX-60 im März auf den Markt bringen, aber er wurde bisher nur zweimal als Erlkönig gesichtet - So könnte das SUV aussehen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Erst vor wenigen Tagen wurde der kommende Mazda CX-60 bei Testfahrten in der Öffentlichkeit gesichtet. Der japanische Autohersteller hat sich bislang zu diesem Auto recht bedeckt gehalten, da es erst das zweite Mal war, dass das SUV in freier Wildbahn gesichtet wurde. Aber die Weltpremiere steht unmittelbar bevor und das Unternehmen hat bereits einen offiziellen Teaser des CX-60 veröffentlicht, dem ersten PHEV mit Mazda-Logo.

Titel-Bild zur News: Mazda CX-60 (2022) inoffizielles Rendering

Mazda CX-60 (2022) inoffizielles Rendering Zoom

Während wir aufgrund einer praktisch ungetarnten Sichtung vom letzten Jahr bereits eine Vorstellung davon haben, wie der CX-60 aussehen könnte, haben unsere Kollegen von Kolesa versucht, den getarnten Prototypen zu entkleiden.

Das Ergebnis ist nicht überraschend, denn das inoffizielle Rendering zeigt eine Weiterentwicklung der aktuellen Kodo-Designsprache von Mazda. Der größte Unterschied zu den aktuellen Mazda-Crossover-Modellen ist jedoch der eckige Kühlergrill sowie die unterschiedlichen Tagfahrleuchten. Hier hatte die Marke bereits auf dem Teaser einen Vorgeschmack gegeben.

Mazda CX-60 (2022) inoffizielles Rendering

Mazda CX-60 (2022) inoffizielles Rendering Zoom

Abgesehen davon sieht der CX-60 so aus, wie man es von einem Mazda erwartet. Lassen Sie sich aber nicht von den vierfachen Auspuffendrohren täuschen - die, die wir am Prototyp gesehen haben, waren unecht.

Obwohl er wie ein typischer Mazda aussieht, soll der CX-60 unter der Haut ganz anders sein: Er fährt auf einer völlig neuen Plattform mit Hinterradantrieb, die für Reihenmotoren ausgelegt ist. Noch wichtiger ist, dass der PHEV, den wir bereits gesehen haben, laut Teaser eine Leistung von über 300 Pferdestärken haben soll.

Mehr von Mazda:

Mazda CX-30 e-Skyactiv X im Dauertest (2): Alltag mit X
Mazda MX-5 (2022): Facelift mit überarbeitetem Fahrwerk

Der CX-60 ist Teil der "Großen Produktgruppe", die im Oktober 2021 angekündigt wurde. Er wird in den USA ein breiteres Pendant mit dem Namen CX-70 haben, während ein größerer dreireihiger CX-80 für Europa bestimmt ist. Eine dickere Version des letzteren wird ebenfalls ein amerikanisches Gegenstück haben und CX-90 heißen.

Doch bevor all diese Autos ins Rampenlicht treten, wird Mazda am 8. März 2022 den CX-60 offiziell präsentieren. Bis dahin werden wir mehr über den PHEV und seine Technik wissen. Möglicherweise spendiert hier der Toyota RAV4 den Antriebsstrang.

Quelle: Kolesa

Neueste Kommentare