• 09.04.2021 12:39

  • von Manuel Lehbrink

Mazda bringt Preisvorteil-Sondermodelle Ad'Vantage

Für viele Baureihen verfügbar - vom Kleinwagen bis zum Crossover - Der "exklusive Vorteil" liegt dabei in einer Ersparnis von bis zu 3.000 Euro

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Sondermodelle mit Preisvorteil scheinen bei Mazda ganz gut zu laufen. Denn nachdem der japanische Hersteller bereits im Januar mit dem Ad'Vantage-Paket für den vollelektrischen MX-30 einen Preisvorteil von bis zu 1.600 Euro auslobte (mit Matrix-LED-Lichtsystem, abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, elektrische Sitzeinstellung mit Memory-Funktion für den Fahrersitz und Sitzheizung vorne), wird jetzt nachgelegt.

Titel-Bild zur News:

Mazda Ad'Vantage Sondermodelle 2021 Zoom

Nun gibt es gleichnamige Sondermodelle vom Kleinwagen über einen Roadster bis hin zum Crossover. Mit bis zu 3.000 Euro Ersparnis. So bekommt etwa der Mazda 2 ein Ad'Vantage-Sondermodell.

Aufbauend auf der "Center-Line" mit Mazda Connect System, Multi Commander, Digitalradio sowie einer Smartphone-Einbindung via Android Auto und Apple CarPlay serienmäßig, verfügt die für 16.390 Euro erhältliche Edition zusätzlich über Parksensoren hinten und eine Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer. Gegenüber vergleichbar ausgestatteten Mazda 2-Serienmodellen mit dem 90 PS starken Skyactiv-G-Benziner und MHEV liegt der Preisvorteil hier bei 1.300 Euro.

Mazda Ad'Vantage Sondermodelle 2021

Mazda Ad'Vantage Sondermodelle 2021 Zoom

Der zum Preis von 36.790 Euro erhältliche Mazda 6 Ad'Vantage basiert auf der "Exclusive-Line". Hier spendiert der Hersteller 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine schwarze Lederausstattung mit elektrischer Sitzverstellung und -belüftung vorne, ein Bose-Soundsystem, eine schlüssellose Login-Funktion und zahlreiche Fahrhelfer, die im sogenannten "i-Activsense"-Paket zusammengefasst werden.

Unter der Motorhaube arbeitet ein 165 PS starker Skyactiv-G-Benzinmotor mit Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Preisvorteil? 2.600 Euro.

Der kleine Crossover CX-3 kombiniert in der auf der Einstiegsversion aufbauenden Ad'Vantage-Edition 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Features wir Licht- und Regensensoren, automatisch anklappenden Außenspiegeln, Sitzheizung, Einparkhilfe hinten und getönten hinteren Heck- und Seitenscheiben. 21.540 Euro stehen einem Preisvorteil von 1.600 Euro gegenüber. Den Vortrieb übernehmen ein 121 PS starker Skyactiv-G-Benzinmotor mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Zylinderabschaltung.

Mazda Ad'Vantage Sondermodelle 2021

Mazda Ad'Vantage Sondermodelle 2021 Zoom

Der zu Preisen ab 32.790 Euro startende CX-5 Ad'Vantage, der mit allen sonst auch erhältlichen Benzin- und Dieselmotorisierungen kombinierbar ist, baut auf der Ausstattungslinie "Exclusive-Line" auf. Der Serienumfang wird hier durch silberne 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine elektrisch öffnende Heckklappe, ein Navigationssystem sowie ein Head-up Display erweitert.

Dazu gesellen sich eine 360°-Einparkhilfe, ein City-Notbremsassistent Plus, eine Verkehrszeichen- und eine Müdigkeits-Erkennung. Gegenüber vergleichbar ausgestatteten Serienmodellen ergibt sich ein Preisvorteil von 3.000 Euro.

Mehr Mazda:

Mazda CX-30 e-Skyactiv-X (2021) im Test: E statt D
Mazda 6 (2021): Sondermodell Homura und Technik-Updates

Für den MX-5 sind gleich zwei Sondermodelle erhältlich: Bei 30.390 Euro beginnt der MX-5 Ad'Vantage mit Navigationssystem und zusätzlichen Sicherheitsfunktionen (Parksensoren, Ausparkhilfe, Spurwechsel-Assistent Plus, dynamisches Kurvenlicht). Er ist als Stoffdach-Roadster oder Hardtop-RF erhältlich und rollt in Kombination mit einem 132 PS starken 1,5-Liter Skyactiv-G-Benziner sowie 1.300 Euro Kundenvorteil auf die Straße.

Der MX-5 Ad'Vantage Design kommt in Verbindung mit einem 184 PS starken Skyactiv-G-2.0-Benziner. Er basiert auf der Topausstattung und ergänzt diese um ein burgunderrotes Stoffverdeck (beim Roadster) beziehungsweise um ein schwarzes Dachmittelteil (beim RF). Weiße Nappaleder-Sitze und das i-Activsense Paket sind ebenfalls mit an Bord. Bei Preisen ab 34.470 Euro beläuft sich der Vorteil auch hier auf 1.300 Euro.

Neueste Kommentare