• 29.03.2022 13:23

  • von Manuel Lehbrink

KTM 890 Duke GP (2022): Scharfer Zuwachs für die Duke-Familie

Die KTM 890 Duke GP ist mit ihrem Design ein vom GP inspiriertes Bike und macht aus ihrem Namensgeber, der KTM 890 Duke, ein noch schärferes Street-Modell

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Für das Modelljahr 2022 lässt KTM die Duke-Familie anwachsen und bringt die KTM 890 Duke GP. Ein kompaktes und leistungsstarkes Motorrad für Fahrer:innen, die gerne auf schnellen Landstraßen unterwegs sind.

Titel-Bild zur News: KTM 890 Duke GP (2022)

KTM 890 Duke GP (2022) Zoom

Angetrieben wird der Neuzugang von einem Reihen-2-Zylinder-Motor vom Typ LC8c, der beachtliche 115 PS und 92 Nm liefert. Dazu die kompakten Proportionen und das geringe Gewicht von nur 169 kg. Das könnte schon Spaß machen. Und laut Hersteller stand bei der Entwicklung "insbesondere der Fahrerlebnisfaktor im Mittelpunkt".

Die Geometrie des Fahrzeugs ist speziell für sportliche Fahrweise auf der Straße ausgelegt. Die an Front und Heck verbaute Federung vom Typ WP APEX sorgt laut KTM für das perfekte Zusammenspiel zwischen Bike und Straße.

Umfassende Set-up-Möglichkeiten

Im Mittelklasse-Segment ebenfalls nicht üblich: das umfangreiche Elektronik-Paket. Es umfasst unter anderem eine Motorrad-Traktionskontrolle mit 6-D-Neigungswinkelsensor, der neben den Seitwärts, Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen auch das Drift-Verhalten erkennt.


Fotostrecke: KTM 890 Duke GP (2022): Scharfer Zuwachs für die Duke-Familie

Die klassische Auswahl an Fahrmodi - Rain, Street, Sport und der optionale Track-Modus - ermöglicht eine Einstellung der Traktionskontrolle, der Anti-Wheelie-Funktion und der Gasannahme. Ergänzend zu den gängigen Ausstattungen der Motorrad-Stabilitätskontrolle gibt's Supermoto-ABS, ein TFT-Farbdisplay und LED-Technologie am gesamten Bike. Damit sollte die Duke GP für jede Herausforderung auf der Straße gewappnet.

Aber wieso GP? Die Optik kommt von dem GP-inspirierten Design und der KTM-typischen orangenen Farbe. Dazu gesellt sich seine Soziussitzbank-Abdeckung und die orangefarbenen Rädern im Stil der R-Modelle.

Mehr KTM-Content:

KTM entfesselt die 1290 Super Duke GT für 2022
KTM 890 Adventure (2021): Neuer Motor für das Reise-Bike

Noch nicht genug? Ein breites Sortiment an KTM-PowerParts wurde entwickelt, um das Bike noch leistungsstärker zu machen. Zudem sorgt die speziell angefertigte KTM-PowerWear für eine optimale Performance des Fahrers. Aber hier heißt es: Alles kann, nichts muss.

Ab März 2022 wird das neue Modell bei den autorisierten KTM-Händlern erhältlich sein. Den Preis kommuniziert KTM ebenfalls schon. Los geht's laut Liste ab 11.549 Euro.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Auto & Bike-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Auto & Bike-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!