Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
KTM entfesselt die 1290 Super Duke GT für 2022
KTM hat die 1290 Super Duke GT für das Jahr 2022 vorgestellt: Das Motorrad verfügt über eine überarbeitete Elektronik und eine verbesserte Leistung
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nehmen wir einmal an, Sie wollen unbedingt eine KTM 1290 Super Duke R. Die Leistung, der Nervenkitzel und die Technik sind ganz nach Ihrem Geschmack. Allerdings würden Sie ab und an gerne auch längere Strecken zurücklegen. Bequem. Dann sollten Sie einen Blick auf die für das Modelljahr 2022 frisch überarbeitete 1290 Super Duke GT werfen.

© Motor1.com Deutschland
KTM 1290 Super Duke GT (2022) Zoom
Genau wie ihre nackte Schwester finden wir alle Hightech-Gadgets, die man in einem klassenführenden Sportstourer von KTM erwarten würde. Sie verfügt über eine sechsachsige IMU, die elektronische Fahrhilfen wie die schräglagenabhängige Traktionskontrolle, das Kurven-ABS und eine ausgeklügelte Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC) steuert. Außerdem wird das Bike mit dem berühmten Supermoto-Modus von KTM versehen, der es erlaubt, das hintere ABS des Motorrads zu deaktivieren, um Schleudern und Rutschen zu ermöglichen.
Angetrieben wird die KTM 1290 Super Duke GT vom bekannten LC8-Motor. Er besteht aus einem 1.301 cm³ großen 75-Grad-L-Twin mit Doppelzündung in jedem Zylinderkopf und Schmiedekolben, die halsbrecherische 175 PS und ein Drehmoment von 141 Nm ans Hinterrad schicken.
Ein semiaktives WP-Fahrwerk, das über eine umfassende Einstellbarkeit verfügt, soll dafür sorgen, dass das Motorrad in der Spur bleibt und gleichzeitig ein messerscharfes Handling bietet. Die Brembo-Bremsen mit programmierbarem ABS bringen diese schwergewichtige Maschine (fahrfertig liegen Sie bei rund 230 kg) zum Stehen.
Zu den weiteren Überarbeitungen der Super Duke GT gehört ein neu gestalteter Hilfsrahmen, der für den Transport eines Sozius sowie einer ganzen Ladung von Packtaschen optimiert wurde. Auch die Karosserie wurde leicht verändert, behält aber insgesamt ihre scharfe und aggressive Ästhetik bei.
Zu guter Letzt erhält die Super Duke GT ein neues 7-Zoll-TFT-Farbinstrument mit Turn-by-Turn-PLS-Navigation. Außerdem wurde das Motorrad mit einer neuen Schaltanlage ausgestattet, die das Umschalten zwischen verschiedenen Einstellungen während der Fahrt erleichtern soll.
Weitere KTM-Überarbeitungen:
KTM 890 Duke (2021): Nachgeschärftes Skalpell
KTM 890 Adventure (2021): Neuer Motor für das Reise-Bike
Die KTM 1290 Super Duke GT wird voraussichtlich ab Januar 2022 bei den Händlern erhältlich sein. Preise und Verfügbarkeit müssen noch bekannt gegeben werden.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar