• 18.02.2021 09:46

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Ford Mondeo / Evos (2022): Kombi-SUV erneut erwischt

Der Ford Mondeo der nächsten Generation verbirgt bei Testfahrten in der Kälte seine völlig neue Form, die in Richtung SUV geht

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Tage des Ford Mondeo, wie wir ihn kennen, sind gezählt. Der Konzern dreht seine Mittelklasse offenbar komplett auf links. Während die klassische Mittelklasse an Boden verliert, sind SUVs derzeit das heiße Ding. Und zwar nicht nur in Europa, sondern auch in den USA, wo der Mondeo als Fusion bekannt ist.

Titel-Bild zur News:

2022 Ford Mondeo Evos Spionfoto Zoom

Unsere Spione haben jetzt einen stark getarnten Prototyp bei Testfahrten auf einem zugefrorenen See irgendwo in Skandinavien erwischt. Er zeigt eine großzügige Bodenfreiheit und ausklappbare Türgriffe. Ford hat dafür gesorgt, dass das Heck des Wagens durch einen zusätzlichen Aufbau getarnt wird. Aber selbst dann macht die Form ziemlich deutlich, dass es sich nicht um eine konventionelle Limousine wie den bisherigen Mondeo handelt.

Die massiven Verkleidungen stehen der Entdeckung weiterer Designdetails im Weg, aber der allgemeine Eindruck ist, dass die neue Generation des Modells nichts mit dem alternden Mondeo gemein hat, der als Fusion erstmals auf der North American International Auto Show 2012 enthüllt wurde. Es gibt einige freiliegende Teile, wie die LED-Streifen des Tagfahrlichts, die vorderen Parksensoren sowie die Radarsensoren für den adaptiven Tempomat.

Fastback-ähnliches Design im Stil des Mustang Mach-E

Unsere Erlkönigjäger erzählen uns, dass der Prototyp auf 20-Zoll-Rädern stand und sichtbar größer wirkte als der heutige Mondeo. Der Blick durch die Tarnung auf die Front zeigt Fords neueste Version des achteckigen Kühlergrills, während das Seitenprofil eine ansteigende Gürtellinie und eine sanft abfallende Dachlinie zeigt. Es versteht sich von selbst, dass das Heck nicht so klotzig ist, wie die Tarnung vermuten lässt. Wir erwarten ein schnittiges Fastback-ähnliches Design im Stil des Mustang Mach-E.

Das Testfahrzeug wurde aus der Ferne gesichtet, sodass unsere Spione nicht in der Lage waren, ein Foto des Innenraums zu machen. Die chinesische Version wurde jedoch Ende 2020 gefilmt und zeigt einen riesigen Bildschirm, der sich fast über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstreckt. Wahrscheinlich besteht er aus mehreren separaten Bildschirmen, die in einem riesigen Stück Glas untergebracht sind.

Noch in diesem Jahr sollen die Hüllen fallen, möglicherweise mit einem neuen Namen, denn einige sagen, dass er Mondeo / Fusion Active heißen wird, während andere vermuten, dass er das Suffix Evos bekommen wird. Letzteres würde Sinn machen, wenn man bedenkt, dass das Evos Concept von 2011 eine SUV-Variante der Fastback-Form war und als Vorschau auf den aktuellen Mondeo konzipiert wurde.

Evos Concept wurde schon 2011 vorgestellt

Es ist erwähnenswert, dass der Mondeo nicht der einzige in Europa verkaufte Mittelklassewagen ist, der die Limousinen-Form aufgibt, denn auch der nächste VW Passat wird angeblich in Zukunft nur noch als Kombi angeboten. Gerüchte besagen, dass auch der Arteon eingestellt wird, und das schließt den kürzlich vorgestellten Arteon Shooting Brake ein. Grund dafür sind die schwindenden Verkaufszahlen der Limousine.

Quelle: Automedia

Neueste Kommentare