Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ford GT "Heritage Edition": Legendäre Gulf-Lackierung kehrt zurück
Zu Ehren des legendären Vorläufers GT40 legt Ford vom GT eine "Heritage Edition" in den klassischen "Gulf Oil"-Farben der Le-Mans-Siege von 1968 und 1969 auf
(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Die hellblaue Lackierung mit den orangen Streifen ist eines der berühmtesten Farbschemen im Rennsport. Die über 640 PS starke GT-Heritage-Edition wird im Rahmen eines streng limitierten Zwei-Jahres-Zeitraums erhältlich sein, jeweils mit der Startnummer "9" für 2019 und der Startnummer "6" für 2020 auf Türen und Motorhaube.

© Auto-Medienportal.Net/Ford
Ford GT "Heritage Edition" mit legendärer Gulf-Lackierung Zoom
Für den Innenraum können Käufer des Sondermodells optionale Kohlefaserakzente wählen. Die Heritage-Edition verfügt über A-Säulen aus Kohlefaser sowie einteilige, geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallräder in hochglänzendem, dunklem Edelstahl mit schwarzen Radmuttern. Orangefarbene Bremssättel und silberne Rückspiegelkappen runden den speziellen Look ab.
Tiefschwarzes Alcantara umhüllt Sitze, Instrumententafel, Säulen, Dachhimmel und Lenkrad. Darüber hinaus zieren kontrastierende blaue und orange Nähte das Lenkrad sowie die Fahrzeugsitze, deren spezielles Prägemuster vom 1968er Le-Mans-Fahrzeug inspiriert wurde. Hochglänzende, dunkle Edelstahl-Applikationen verteilen sich auf die Instrumententafel, die Türverkleidungen und die Streben. Der Gangwechsel erfolgt mittels polierter und eloxierter Schaltwippen. Weitere Merkmale der Gulf-Edition sind das einzigartige Typenschild sowie mattierte Kohlefaserelemente im Bereich der Einstiegsleisten, der Belüftungsdüsen und der Mittelkonsole.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar