Ferrari 296 GTS: Breitbau und mehr Hybrid-Power von Novitec
Edeltuner Novitec macht den offenen 296 heftige zwölf Zentimeter breiter, tiefer und spendiert dem V6 mehr Leistung
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wer die Schönen, Reichen und Extrovertierten dieser Welt abholen will, der muss sich schon was einfallen lassen. Edeltuner Novitec weiß das seit Ewigkeiten und schreckt auch vor Breitbau-Bodykits für Ikonen von Lambo, Rolls-Royce oder Ferrari nicht zurück. Neuestes Exempel ist Maranellos offener Hybrid-Sportler 296 GTS.

© Motor1.com Deutschland
Novitec Ferrari 296 GTS Zoom
Auch der erhält den Namenszusatz N-Largo, was - Sie ahnen es - darauf hindeutet, dass hier etwas wächst. In diesem Fall einmal mehr die Breite des Ausgangsfahrzeugs. Und zwar an der geschwollensten Stelle am Heck um gleich 12 (!) Zentimeter. Der aus Carbon gefertigte Karosserieumbau ist übrigens das Werk von Kult-Designer Vittorio Strosek, der bereits in den 80er-Jahren mit seinen teils wilden Breitbau-Porsches für Furore sorgte.
Laut Novitec ist der eigene 296 GTS an der Hinterachse nun 2,08 Meter breit. Viel Spaß damit in italienischen Tiefgaragen. Oder vielleicht angebrachter in diesen Kreisen: Der Valet-Parking-Service wird Sie hassen. Immerhin gibt es einiges zu sehen: Vorne wachsen die geschlitzten Kotflügel um je drei Zentimeter in die Breite. Dazu gibt's eine neue Frontschürze samt Frontlippe.
Weitere Bestandteile des Widebody-Umbaus sind die Kofferraumhaube mit integrierten Luftschächten, neue Seitenschweller, die Mega-Kotflügel hinten, ein Heckdiffusor sowie je nach Gusto eine Spoilerlippe oder ein gestandener Heckflügel. Der Tuner verspricht Feinarbeit im Windkanal und Verbesserungen im aerodynamischen Bereich.
In die dicken Backen kann Novitec natürlich ziemlich mächtige Räder stopfen. Die Schmiederäder von Vossen messen 9,5x21 Zoll vorne und 12,5x22 Zoll hinten. Es gibt sie mit verschiedenen Oberflächen und in gleich 72 unterschiedlichen Farben. Aufgezogen sind Reifen im Format 255/30 ZR21 vorne und 335/25 ZR22 hinten.
"Auf die Seriendämpfer abgestimmte" Sportfedern zwingen den 296 GTS um 35 Millimeter in die Knie. Ein Frontlift-System hebt die Front auf Knopfdruck aber auch um 40 Millimeter an.
Nun ist es nicht so, dass ein Ferrari 296 unbedingt als leistungsloser Lurch durchgeht, aber natürlich konnte Novitec trotzdem nicht die Finger vom Dreiliter-Biturbo-V6 lassen. Strömungsoptimierte Turbo-Inlets, 100 Zeller-Metallkatalysatoren und in verschiedenen Ausführungen erhältliche Auspuffanlagen sorgen für zusätzliche 38 Pferdestärken. Damit leistet der Sechszylinder nun 701 PS, die Systemleistung des kompletten Hybridantriebs steigt auf 868 PS.
Sollten Sie auch innen noch Nachholbedarf sehen: Novitec bietet für das Cockpit zahllose Individualisierungsmöglichkeiten, bei denen "in höchster Präzision Alcantara und Leder in jeder gewünschten Farbe verarbeitet" werden
Weitere Novitec-Preziosen
Novitec Esteso Widebody: Wildes Lamborghini-Urus-Doppel
Dieser Ferrari 812 Superfast von Novitec kommt auf 840 PS
.


Neueste Kommentare