Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Feintuning für Nissans Supersportwagen
Nissan hat die Europaversion des Sportwagens GT-R mit einer Reihe von kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen auf mehr Fahrspaß und Sicherheit getrimmts
(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Die von außen nicht sichtbaren Änderungen betreffen die Fahrwerks-Abstimmung, die Bremskraftverteilung, die Kühlung des Heckbereichs (Auspuff, Getriebe), die Schaltprogramme des Getriebes im Automatik-Modus und eine noch wirkungsvoller gegen Resonanzen isolierte Rückbank.

© nissan/auto-reporter.net
Der unverändert 485 PS starke 3,8 Liter V6 mit Bi-Turboaufladung ist nun nach Euro 5 abgaszertifiziert. Mit Preisen ab 83.500 Euro bleibt das in den Versionen Premium Edition und Black Edition lieferbare Hochleistungscoupé weiterhin das erschwinglichste Angebot im Segment der Supersportwagen.#w1#
Serienmäßig ist seit September auch ein neues kombiniertes Audio- und Navigationssystem mit Festplattenlaufwerk und 40 GB Speicherkapazität. Zu den zahlreichen Vorteilen der Anlage zählen eine 3D-Navigation mit verbesserten Graphiken und sehr realistischen Darstellungen von Kreuzungen, Autobahnabfahrten oder Sehenswürdigkeiten. Die Auflösung des 7 Zoll großen Touchscreen-Monitors ist vier Mal höher als bei den Geräten der Vorgänger-Generation. Das Kartenmaterial umfasst 43 Länder.
Das Musik-System kann den Inhalt von bis zu 300 CDs speichern. Für eine noch breitere Musikauswahl stehen iPod®- und USB-Schnittstellen bereit, die sowohl über das Touchscreen-Display als auch via Lenkradtasten angesteuert werden können. Bluetooth und DVD-Wiedergabe sind natürlich auch dabei.
Nissan hat in Europa schon über 1.600 GT-R an Kunden ausgeliefert.

